Hessisch-Deutsch
Dialekt-Wörterbuch
Lebendiges Wörterbuch
Hessischer Dialekt aus der Gegend um Hanau: über 600 Worte und Wendungen, die alle noch bis mindestens 1980 lebendig im Gebrauch waren: dieses Hessisch-Deutsche Wörterbuch ist eine Sammlung original hessischer Ausdrücke, aus der lebendigen Erinnerung zusammengetragen von einheimischen „native speakern“ aus der Gegend zwischen Hanau und Frankfurt am Main übersetzt. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern!
Kurzinformation und Entstehung
Um das Jahr 2000 trafen sich 3 „native Speakers“ und begannen, möglichst viel von der aussterbenden Mundart festzuhalten. Befragungen von Personen der Jahrgänge 1920 bis 1940 wurden ergänzt von vielen Zuschriften, bis hin aus den USA. Das damals gerade populär werdende Internet war eine große Hilfe. 2022 kam eine größere Zusendung „neuer“ Worte aus der Wetterau von Barbara Kimpel. Wir wünschen viel Spaß beim Hessisch-Schmökern!
Ein Update zur Aktualität
2022 schrieb Barbara Kimpel aus der Wetterau, dass ihr rund 90 % der hier aufgelisteten Worte bekannt seien und viele der Worte und Wendungen auch noch aktiv im Gebrauch seien. Von der Gegend um Dörnigheim kann man das leider nicht mehr sagen, aber die etwas ländlichere Wetterau scheint hier die alten Schätze besser zu bewahren.
Liste hessischer Dialekt-Vokabeln
=> Aafaltsbinsel als hessischer Dialekt
=> Abbelkrotze als hessischer Dialekt
=> Abee als hessischer Dialekt
=> Abeemick als hessischer Dialekt
=> Äbsch als hessischer Dialekt
=> Affeheine als hessischer Dialekt
=> Affestaa als hessischer Dialekt
=> Aisch als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Alderiern als hessischer Dialekt
=> Allaans als hessischer Dialekt
=> Alle Schlaach als hessischer Dialekt
=> Alle schlaach als hessischer Dialekt
=> Alleridd als hessischer Dialekt
=> Alleweil als hessischer Dialekt
=> Allmei als hessischer Dialekt
=> Allminanner als hessischer Dialekt
=> Amizoisch als hessischer Dialekt
=> Angstschissern als hessischer Dialekt
=> Annern Saide uffziehn als hessischer Dialekt
=> Annersder als hessischer Dialekt
=> Asoz als hessischer Dialekt
=> Atzel als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Atzele als hessischer Dialekt
=> Ausenannerklabustern als hessischer Dialekt
=> Ausenannerlehje als hessischer Dialekt
=> Aß als hessischer Dialekt
=> Baabe als hessischer Dialekt
=> Baamsticker als hessischer Dialekt
=> Baaschgambel als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Babb als hessischer Dialekt
=> Babbelarsch als hessischer Dialekt
=> Babbele als hessischer Dialekt
=> Babbisch als hessischer Dialekt
=> Bagaasch als hessischer Dialekt
=> Balsch als hessischer Dialekt
=> Bambele als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Bambelisch als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Bambelschnuut als hessischer Dialekt
=> Banatzel als hessischer Dialekt
=> Bangert als hessischer Dialekt
=> Barras als hessischer Dialekt
=> Batschkapp als hessischer Dialekt
=> Batschnass als hessischer Dialekt
=> Bedabbele als hessischer Dialekt
=> Beese-Bube-Daach als hessischer Dialekt
=> Bembel als hessischer Dialekt
=> Bembelsänger als hessischer Dialekt
=> Berschtebinner als hessischer Dialekt
=> Berufsreweluzzer als hessischer Dialekt
=> Berzel als hessischer Dialekt
=> Beschisse als hessischer Dialekt
=> Bethmännscher als hessischer Dialekt
=> Bibbs als hessischer Dialekt
=> Bickelfest als hessischer Dialekt
=> Biejele als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Bierhumbe als hessischer Dialekt
=> Bimbenell als hessischer Dialekt
=> Bischem als hessischer Dialekt
=> Bissi als hessischer Dialekt
=> Bizzlwasser als hessischer Dialekt
=> Bluemscher als hessischer Dialekt
=> Blummescherb als hessischer Dialekt
=> Bobbelschje als hessischer Dialekt
=> Bobbes als hessischer Dialekt
=> Borschde als hessischer Dialekt
=> Braubach als hessischer Dialekt
=> Breekeldibbe als hessischer Dialekt
=> Breimaul als hessischer Dialekt
=> Brett vorm Kobb hawwe als hessischer Dialekt
=> Brettergymnasium als hessischer Dialekt
=> Bretzelbub als hessischer Dialekt
=> Brill als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Broggeraadern als hessischer Dialekt
=> Broggeraadern als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Brotskopp als hessischer Dialekt
=> Brummdopsch als hessischer Dialekt
=> Brummeldibbe als hessischer Dialekt
=> Brunnebutzer als hessischer Dialekt
=> Brunze als hessischer Dialekt
=> Brutsch als hessischer Dialekt
=> Bruzzele als hessischer Dialekt
=> Buggel als hessischer Dialekt
=> Bumbes als hessischer Dialekt
=> Buschkopp als hessischer Dialekt
=> Buschschuhl als hessischer Dialekt
=> Butzlumbe als hessischer Dialekt
=> Ceylon als hessischer Dialekt
=> Daab als hessischer Dialekt
=> Daachdieb als hessischer Dialekt
=> Daandern als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Daaschmops als hessischer Dialekt
=> Dabbes als hessischer Dialekt
=> Dachkennel als hessischer Dialekt
=> Dadefo als hessischer Dialekt
=> Darum als hessischer Dialekt
=> Datsche als hessischer Dialekt
=> Degehsche als hessischer Dialekt
=> Dehts als hessischer Dialekt
=> Deiwel als hessischer Dialekt
=> Derngem als hessischer Dialekt
=> Des Fett ahgeje als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Dibbe als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Dibbegugger als hessischer Dialekt
=> Dickduher als hessischer Dialekt
=> Dittesem als hessischer Dialekt
=> Dogder als hessischer Dialekt
=> Dollbohrer als hessischer Dialekt
=> Dopsch als hessischer Dialekt
=> Dorddsche als hessischer Dialekt
=> Dormel als hessischer Dialekt
=> Dormelisch als hessischer Dialekt
=> Dorschenanner als hessischer Dialekt
=> Dorschmarsch als hessischer Dialekt
=> Dreck am stegge als hessischer Dialekt
=> Dreiviertel vier als hessischer Dialekt
=> Sachsenhausen">Dribbdebach als hessischer Dialekt
=> Drobbenaas als hessischer Dialekt
=> Droddwa als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Dubbe als hessischer Dialekt
=> Dubbee als hessischer Dialekt
=> Dudde als hessischer Dialekt
=> Duddebabber als hessischer Dialekt
=> Dumm aus de Wäsch gugge als hessischer Dialekt
=> Dummbeudel als hessischer Dialekt
=> Dummschläächter als hessischer Dialekt
=> Dunke als hessischer Dialekt
=> Dunsel als hessischer Dialekt
=> Durchschelle als hessischer Dialekt
=> Durmel als hessischer Dialekt
=> Dursch die Labbe gehn als hessischer Dialekt
=> Durschgehje als hessischer Dialekt
=> Dussele als hessischer Dialekt
=> Duxisch als hessischer Dialekt
=> Dürrabbel als hessischer Dialekt
=> Ebbelwoi als hessischer Dialekt
=> Ebbelwoischnuut als hessischer Dialekt
=> Ebbes als hessischer Dialekt
=> Ein in de Krone hawwe als hessischer Dialekt
=> Eirenke als hessischer Dialekt
=> Em Duhd sein Derrflaaschreisende als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Eninn als hessischer Dialekt
=> Ennaus als hessischer Dialekt
=> Hessisch-Englisch">Ennei als hessischer Dialekt
=> Enuff als hessischer Dialekt
=> Enunner als hessischer Dialekt
=> Enüwwer als hessischer Dialekt
=> Erumdorzele als hessischer Dialekt
=> Erumlammediern als hessischer Dialekt
=> Eube als hessischer Dialekt
=> Eulsnas als hessischer Dialekt
=> Eweg als hessischer Dialekt
=> Ewitt als hessischer Dialekt
=> Feez als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> klobbe als hessischer Dialekt ">Ferrdisch mache als hessischer Dialekt
=> Ferz als hessischer Dialekt
=> Feuermerschel als hessischer Dialekt
=> Fisselwetter als hessischer Dialekt
=> Fissematente als hessischer Dialekt
=> Fittzel als hessischer Dialekt
=> Fladsche als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Fladschern als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Fleehbutz als hessischer Dialekt
=> Fleehhaub als hessischer Dialekt
=> Flitsch als hessischer Dialekt
=> Formosa als hessischer Dialekt
=> Fortzklobber als hessischer Dialekt
=> Forz als hessischer Dialekt
=> Franzoseweissbrot als hessischer Dialekt
=> Fratz als hessischer Dialekt
=> Freckel als hessischer Dialekt
=> Friemele als hessischer Dialekt
=> Frierhutzel als hessischer Dialekt
=> Frotzele als hessischer Dialekt
=> Fuchdisch werrn als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Fuihaase als hessischer Dialekt
=> Fuldern als hessischer Dialekt
=> Funzel als hessischer Dialekt
=> Für nix unn widder nix als hessischer Dialekt
=> Für was als hessischer Dialekt
=> Gaaber als hessischer Dialekt
=> Gaagel als hessischer Dialekt
=> Gaagelisch als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Gaalerlies als hessischer Dialekt
=> Gaawer als hessischer Dialekt
=> Gaawern als hessischer Dialekt
=> Gadde als hessischer Dialekt [Wetterau, Hanau]
=> Galern als hessischer Dialekt
=> Garschdisch als hessischer Dialekt
=> Gassekehrer als hessischer Dialekt
=> Gaul als hessischer Dialekt
=> Gauze als hessischer Dialekt
=> Geaerwer als hessischer Dialekt
=> Gebschnitzich als hessischer Dialekt
=> Gedaander als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Gedöns als hessischer Dialekt
=> Geesche als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Gefuhrwerk als hessischer Dialekt
=> Geh fort als hessischer Dialekt
=> Gehleriewe als hessischer Dialekt
=> Gehleroiwe als hessischer Dialekt
=> Gekredsch als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Gekrisch als hessischer Dialekt
=> Gekritzel als hessischer Dialekt
=> Gekruschel als hessischer Dialekt
=> Gekwellte als hessischer Dialekt
=> Gelersch als hessischer Dialekt
=> Hessisch-Deutsch ">Gelle als hessischer Dialekt
=> Gelumps als hessischer Dialekt
=> Gemaafaulenser als hessischer Dialekt
=> Geraffel als hessischer Dialekt
=> Geripptedeckel als hessischer Dialekt
=> Geripptes als hessischer Dialekt
=> Geröhste als hessischer Dialekt
=> Gesox als hessischer Dialekt
=> Gesse als hessischer Dialekt
=> Gesteck als hessischer Dialekt
=> Gestobbte als hessischer Dialekt
=> Gewellte als hessischer Dialekt
=> Gewiddermensch als hessischer Dialekt
=> Geärwer als hessischer Dialekt
=> Gickel als hessischer Dialekt
=> Giekse als hessischer Dialekt
=> Giggele als hessischer Dialekt
=> Goarnauhd als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Gockel als hessischer Dialekt
=> Gogele als hessischer Dialekt
=> Goijl als hessischer Dialekt
=> Goode als hessischer Dialekt
=> Gorks als hessischer Dialekt
=> Gorkse als hessischer Dialekt
=> Gorschelputzer als hessischer Dialekt
=> Gorschelschwenker als hessischer Dialekt
=> Grindkopp als hessischer Dialekt
=> Grissel als hessischer Dialekt
=> Gritzegrau als hessischer Dialekt
=> Grotze als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Grus als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Gugge als hessischer Dialekt
=> Guggelhäusi als hessischer Dialekt
=> Gusch als hessischer Dialekt
=> Guude als hessischer Dialekt
=> Guz als hessischer Dialekt
=> Gää als hessischer Dialekt
=> Gesox als hessischer Dialekt">Haamduchser als hessischer Dialekt
=> Haamzus als hessischer Dialekt
=> Haamzus als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Haggelscher als hessischer Dialekt
=> Hahne als hessischer Dialekt
=> Halles als hessischer Dialekt
=> Halligalli als hessischer Dialekt
=> Hannebambel als hessischer Dialekt
=> Hannjeh als hessischer Dialekt
=> Hansdabbes als hessischer Dialekt
=> Hardekuche als hessischer Dialekt
=> Hasebrot als hessischer Dialekt
=> Heckele als hessischer Dialekt
=> Hegge als hessischer Dialekt
=> Herzbennel als hessischer Dialekt
=> Heuhipper als hessischer Dialekt
=> Zierlies als hessischer Dialekt">Heulsus als hessischer Dialekt
=> Dribbdebach als hessischer Dialekt">Hibbdebach als hessischer Dialekt
=> Hiedrabreet als hessischer Dialekt
=> Higgele als hessischer Dialekt
=> Hinkel als hessischer Dialekt
=> Hinne unn vorrne nix als hessischer Dialekt
=> Hinnehie als hessischer Dialekt
=> Hinnenaach als hessischer Dialekt
=> Hinnenaus als hessischer Dialekt
=> Hinner sisch hawwe als hessischer Dialekt
=> Hinnerumhewe als hessischer Dialekt
=> Hinzus als hessischer Dialekt
=> Hochbaanisch als hessischer Dialekt
=> Hochsaascher als hessischer Dialekt
=> Hocke bleiwe als hessischer Dialekt
=> Hottentotten als hessischer Dialekt
=> Hubbel als hessischer Dialekt
=> Huddele als hessischer Dialekt
=> Hungerhaake als hessischer Dialekt
=> Huschde als hessischer Dialekt
=> Ideesche als hessischer Dialekt
=> In de Maa geje als hessischer Dialekt
=> Inn die Welt setze als hessischer Dialekt
=> Inngeplackter als hessischer Dialekt
=> Irr gehn als hessischer Dialekt
=> Iwwernobbe als hessischer Dialekt
=> Jammerlabbe als hessischer Dialekt
=> Jaunern als hessischer Dialekt
=> Jobbelsche als hessischer Dialekt
=> Juxplatz als hessischer Dialekt
=> Kabbes als hessischer Dialekt
=> Kabuff als hessischer Dialekt [Abstellkammer]
=> Kadi als hessischer Dialekt [Gericht, Richter]
=> Karlsche als hessischer Dialekt [Karl]
=> Kassade geje als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Keddsche als hessischer Dialekt
=> Keesquante als hessischer Dialekt [Füße]
=> Kehsmatte als hessischer Dialekt [Quark]
=> Kerb als hessischer Dialekt [Rummeplatz]
=> Kerbholz als hessischer Dialekt [Sündenregister]
=> Kerrle als hessischer Dialekt [Erstaunen]
=> Kerrn als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Kerschel als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Kerschelbauer als hessischer Dialekt
=> Kinnerschees als hessischer Dialekt
=> Kinz als hessischer Dialekt [Fluss]
=> Kittel als hessischer Dialekt
=> Klaakrieje als hessischer Dialekt
=> Klebbern als hessischer Dialekt
=> Kleeskopp als hessischer Dialekt
=> Klicker als hessischer Dialekt
=> Klotz am baa als hessischer Dialekt
=> Klotzkopp als hessischer Dialekt
=> Klowe als hessischer Dialekt
=> Klumbatsch als hessischer Dialekt
=> Knallaach als hessischer Dialekt
=> Kneddel als hessischer Dialekt
=> Kneibsche als hessischer Dialekt
=> Knilsch als hessischer Dialekt
=> Knoddel als hessischer Dialekt
=> Knoddelschuster als hessischer Dialekt
=> Knoddern als hessischer Dialekt
=> Knorz als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Knorze als hessischer Dialekt
=> Knotterbix als hessischer Dialekt
=> Kolder als hessischer Dialekt
=> Kollerawe als hessischer Dialekt
=> Kommese als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Kopp als hessischer Dialekt
=> Kopp unn Arsch als hessischer Dialekt
=> Kordel als hessischer Dialekt
=> Korze als hessischer Dialekt
=> Kraanewasser als hessischer Dialekt
=> Krafame als hessischer Dialekt
=> Kraschbele als hessischer Dialekt
=> Kratzberscht als hessischer Dialekt
=> Krebbel als hessischer Dialekt
=> Kredsche als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Kredschern als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Krembel als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Krenk als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Kreuz als hessischer Dialekt
=> Krisch als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Kristche als hessischer Dialekt
=> Kroach als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Krobbe als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Krott als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Krullekobb als hessischer Dialekt
=> Krumbelisch als hessischer Dialekt
=> Krummet als hessischer Dialekt
=> Kuhhaut als hessischer Dialekt
=> Kuiniern als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Kummern als hessischer Dialekt
=> Kummet als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Kunne als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Kuttebrunzer als hessischer Dialekt
=> Kwetsche als hessischer Dialekt
=> Käsblaettche als hessischer Dialekt
=> Käsblatt als hessischer Dialekt
=> Käsfies als hessischer Dialekt
=> Käswatz als hessischer Dialekt
=> Laafe als hessischer Dialekt
=> Ladeuchte als hessischer Dialekt
=> Langendiebach als hessischer Dialekt
=> Latwersch als hessischer Dialekt
=> Lebbsch als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Legmerje als hessischer Dialekt
=> Lindenstrasse als hessischer Dialekt
=> Linksdatsch als hessischer Dialekt
=> Liwwern als hessischer Dialekt
=> Luhrn als hessischer Dialekt
=> Läbbaern als hessischer Dialekt
=> Läusert als hessischer Dialekt
=> Läuszippel als hessischer Dialekt
=> Maa als hessischer Dialekt [Fluss]
=> Maabootscher als hessischer Dialekt [Riesenschuhe]
=> Maafranzose als hessischer Dialekt
=> Maahinkel als hessischer Dialekt
=> Maamauerbaabambeler als hessischer Dialekt
=> Mach kaa Sache als hessischer Dialekt
=> Mahne als hessischer Dialekt
=> Mamme als hessischer Dialekt
=> Mandeniern als hessischer Dialekt
=> Matschelisch als hessischer Dialekt
=> Matte als hessischer Dialekt [Quark]
=> Mattekuche als hessischer Dialekt [Käsekuche]
=> Matzelaache als hessischer Dialekt [Morgenaugen]
=> Mehlmuck als hessischer Dialekt
=> Mensch als hessischer Dialekt
=> Mickeuzer als hessischer Dialekt
=> Millem als hessischer Dialekt
=> Mimm Fliescher in de Urlaub als hessischer Dialekt
=> Mobbele als hessischer Dialekt
=> Mobbelisch als hessischer Dialekt
=> Mobbelsche als hessischer Dialekt
=> Moebsele als hessischer Dialekt
=> Mond als hessischer Dialekt
=> Motzkopp als hessischer Dialekt
=> Muell als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Möbsele als hessischer Dialekt
=> Müll als hessischer Dialekt
=> Nach hinne losgeje als hessischer Dialekt
=> Nachtkapp als hessischer Dialekt
=> Nauhd als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Nawwel als hessischer Dialekt
=> Neddoch als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Nehwer de Kapp sein als hessischer Dialekt
=> Nehwer de Spur sein als hessischer Dialekt
=> Nemmer als hessischer Dialekt
=> Nett dass isch wüsst als hessischer Dialekt
=> Neuschiern als hessischer Dialekt
=> Niggeloos als hessischer Dialekt
=> Nischel als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Nixnudds als hessischer Dialekt
=> Nixnuddsisch als hessischer Dialekt
=> Nuddel als hessischer Dialekt
=> Nuffzuus als hessischer Dialekt
=> Ochseaach als hessischer Dialekt
=> Ödepetete als hessischer Dialekt
=> Ölgötz als hessischer Dialekt
=> Oggschder Foiss unn Pariser Schauh als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Olwel als hessischer Dialekt
=> Orsch als hessischer Dialekt
=> Owwerolwel als hessischer Dialekt
=> Pahseh als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Parre als hessischer Dialekt
=> Pedder als hessischer Dialekt
=> Peifedeggel als hessischer Dialekt
=> Pissblum als hessischer Dialekt
=> Pitsch als hessischer Dialekt
=> Placke als hessischer Dialekt
=> Pladdfussindianer als hessischer Dialekt
=> Platthokler als hessischer Dialekt
=> Plotze als hessischer Dialekt
=> Porreh als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Puddelche als hessischer Dialekt
=> Puddelkaut als hessischer Dialekt
=> Puddeln als hessischer Dialekt
=> Puddelnaggisch als hessischer Dialekt
=> Puhlkaut als hessischer Dialekt
=> Quetschemännche als hessischer Dialekt
=> Quittegääl als hessischer Dialekt
=> Rabbel als hessischer Dialekt
=> Rabbeldibbche als hessischer Dialekt
=> Rabbele als hessischer Dialekt
=> Raffe als hessischer Dialekt
=> Raffel als hessischer Dialekt
=> Ranke als hessischer Dialekt
=> Ranze als hessischer Dialekt
=> Ranzeblitze als hessischer Dialekt
=> Rappeldaerr als hessischer Dialekt
=> Rawaasch als hessischer Dialekt
=> Reissdeiwel als hessischer Dialekt
=> Remms als hessischer Dialekt
=> Ribbestickelche als hessischer Dialekt
=> Riwwelkuche als hessischer Dialekt
=> Robbe als hessischer Dialekt
=> Rock als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Roddekora als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Rotzküwwel als hessischer Dialekt
=> Rotznas als hessischer Dialekt
=> Rumdabbe als hessischer Dialekt
=> Rumgondele als hessischer Dialekt
=> Rumjuggele als hessischer Dialekt
=> Rummelplatz als hessischer Dialekt
=> Rumstenkern als hessischer Dialekt
=> Rückzus als hessischer Dialekt
=> Saa Feng krieje als hessischer Dialekt
=> Saaschbock als hessischer Dialekt
=> Säudeiwel als hessischer Dialekt
=> Sahnetörtche als hessischer Dialekt
=> Saischen als hessischer Dialekt
=> Sbässi als hessischer Dialekt
=> Schaawächtern als hessischer Dialekt
=> Schääs als hessischer Dialekt
=> Schässlong als hessischer Dialekt
=> Schaffe als hessischer Dialekt
=> Schawellsche als hessischer Dialekt
=> Scheese als hessischer Dialekt [klappriges Auto]
=> Schelle als hessischer Dialekt [zürnen, klingeln]
=> Schelleh als hessischer Dialekt [Gelee]
=> Schelleklobbe als hessischer Dialekt [als Streich]
=> Schepp als hessischer Dialekt [schief, krumm]
=> Scheppbaanisch als hessischer Dialekt [orthopädisch bedenklich]
=> Scherzebennel als hessischer Dialekt [Muttersöhnchen]
=> Scheusel als hessischer Dialekt [Unleid]
=> Schissgässi als hessischer Dialekt [für Hunde]
=> Schissmelle als hessischer Dialekt
=> Schlaachskabbutt als hessischer Dialekt [todmüde]
=> Schlabbekicker als hessischer Dialekt [schlechter Fußballer]
=> Schlafhaub als hessischer Dialekt [Trantüte]
=> Schlaflied als hessischer Dialekt
=> Schlambes als hessischer Dialekt [Matsch]
=> Schlappmaul als hessischer Dialekt [lose Zunge]
=> Schlawitsch als hessischer Dialekt
=> Schlehmiel als hessischer Dialekt
=> Schlenker als hessischer Dialekt
=> Schlickser als hessischer Dialekt
=> Schliff als hessischer Dialekt
=> Schliwwer als hessischer Dialekt
=> Schloggern als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Schlüppche als hessischer Dialekt
=> Schluri als hessischer Dialekt
=> Schlächtbabbler als hessischer Dialekt
=> Schmalzdaggel als hessischer Dialekt
=> Schmalzkraut als hessischer Dialekt
=> Schmiss als hessischer Dialekt
=> Schmuh als hessischer Dialekt
=> Schmuslabbe als hessischer Dialekt
=> Schneckelene als hessischer Dialekt
=> Schnederedett als hessischer Dialekt
=> Schneubisch als hessischer Dialekt
=> Schnibbele als hessischer Dialekt
=> Schnuddele als hessischer Dialekt
=> Schnüss als hessischer Dialekt
=> Schnuffeliern als hessischer Dialekt
=> Schnuhde als hessischer Dialekt
=> Schnulldippe als hessischer Dialekt
=> Schnullnas als hessischer Dialekt
=> Schobbeschwabbeler als hessischer Dialekt
=> Schoggele als hessischer Dialekt
=> Schoose als hessischer Dialekt
=> Schorsch als hessischer Dialekt
=> Schossee als hessischer Dialekt
=> Schuftche als hessischer Dialekt
=> Schwelles als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Schwellkopp als hessischer Dialekt
=> Seckbach als hessischer Dialekt [Irrenanstalt]
=> Seggel als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Sein als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Sellemah als hessischer Dialekt [seinerzeit]
=> Sesselforzer als hessischer Dialekt [Schreibtischarbeiter]
=> Sgehabbte als hessischer Dialekt [das übliche Maß]
=> Siiiiiie als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Simbel als hessischer Dialekt [Einfaltspinsel]
=> Soibelsch als hessischer Dialekt [Schimpfwort]
=> Soilach als hessischer Dialekt [Tümpel]
=> Soinawwel als hessischer Dialekt [freundliches Schimpfwort]
=> Solwernaas als hessischer Dialekt
=> Spitzdischer als hessischer Dialekt
=> Spoitze als hessischer Dialekt
=> Spurn als hessischer Dialekt
=> Stambes als hessischer Dialekt
=> Steggesteif als hessischer Dialekt
=> Steiber als hessischer Dialekt
=> Steifschächter als hessischer Dialekt
=> Steische als hessischer Dialekt
=> Steuwermensch als hessischer Dialekt
=> Stift als hessischer Dialekt
=> Stiftekopp als hessischer Dialekt
=> Stoffel als hessischer Dialekt
=> Stumbe als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Stumpröggsche als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Suddelbrieh als hessischer Dialekt
=> Suggele als hessischer Dialekt
=> Theumer als hessischer Dialekt
=> Trätschnass als hessischer Dialekt
=> Uff die Juchee gehje als hessischer Dialekt
=> Uff kurz oder lang als hessischer Dialekt
=> Uffdotze als hessischer Dialekt
=> Uffgedreht als hessischer Dialekt
=> Uffgestellte Krotze als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Uffgestumbter als hessischer Dialekt
=> Uffleie als hessischer Dialekt
=> Uffm Kaste hawwe als hessischer Dialekt
=> Uffm letzte Loch pfeife als hessischer Dialekt
=> Uffn hinnern setze als hessischer Dialekt
=> ferrdisch mache als hessischer Dialekt">Umlehje als hessischer Dialekt
=> Ummache als hessischer Dialekt [Wetterau, Hanau]
=> Ungeneu als hessischer Dialekt
=> Unleid als hessischer Dialekt
=> Unner die Erd schaffe als hessischer Dialekt
=> Unner die Räder komme als hessischer Dialekt
=> Ures als hessischer Dialekt
=> Üwwer Kreuz lieje als hessischer Dialekt
=> Üwwer als hessischer Dialekt
=> Üwwer de Durscht als hessischer Dialekt
=> Üwwer de Jorrdahn als hessischer Dialekt
=> Üwwer de Maa nüwwer als hessischer Dialekt
=> Üwwer de durscht als hessischer Dialekt
=> Üwwer de jorrdahn als hessischer Dialekt
=> Üwwer de maa nüwwer als hessischer Dialekt
=> Üwwerisch als hessischer Dialekt
=> Üwwerkandiddelt als hessischer Dialekt
=> Uze als hessischer Dialekt
=> Verärwern als hessischer Dialekt
=> Verbabbter als hessischer Dialekt
=> Verblitze als hessischer Dialekt
=> Verbutze als hessischer Dialekt
=> Verdebbelnochemolawweraach als hessischer Dialekt
=> Verderrn als hessischer Dialekt
=> Verdrebbele als hessischer Dialekt
=> Vergugge als hessischer Dialekt
=> Verhubbasse als hessischer Dialekt
=> Verjuxe als hessischer Dialekt
=> Verklickern als hessischer Dialekt
=> Verknibbele als hessischer Dialekt
=> Verkrotze als hessischer Dialekt
=> Verlappt-verraucht-versengt als hessischer Dialekt
=> Vermöbeln als hessischer Dialekt
=> Verrobbde Kopp als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Verschammeriern als hessischer Dialekt
=> Verschidde als hessischer Dialekt
=> Verzabbe als hessischer Dialekt
=> Verzwazzele als hessischer Dialekt
=> Verärwern als hessischer Dialekt
=> Viertel fünf als hessischer Dialekt
=> Volleul als hessischer Dialekt
=> Wachebuche als hessischer Dialekt
=> Wasserhäusje als hessischer Dialekt
=> Wasserstaa als hessischer Dialekt
=> Watz als hessischer Dialekt
=> Weck als hessischer Dialekt
=> Wehm issn dess als hessischer Dialekt
=> Wehrmacht als hessischer Dialekt
=> Weissbinner als hessischer Dialekt
=> Welljerholz als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Welljern als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Welschkorn als hessischer Dialekt
=> Weng als hessischer Dialekt
=> Wermche als hessischer Dialekt
=> Wessem als hessischer Dialekt
=> Wichdichduher als hessischer Dialekt
=> Willi als hessischer Dialekt
=> Winnel als hessischer Dialekt
=> Wirsching als hessischer Dialekt [Wetterau]
=> Wiss als hessischer Dialekt
=> Worschtfettkopp als hessischer Dialekt
=> Wutz als hessischer Dialekt
=> Wäldschesdaach als hessischer Dialekt
=> Zierlies als hessischer Dialekt
=> Zone als hessischer Dialekt
=> Zores als hessischer Dialekt
=> Zorngickel als hessischer Dialekt
=> Zu dief ins Glas gugge als hessischer Dialekt
=> Zu dief ins glas gugge als hessischer Dialekt
=> Zulle als hessischer Dialekt
=> Zwische de Jaan als hessischer Dialekt
=> Zwiwwele als hessischer Dialekt