Hottentotten als hessischer Dialekt
Hanauer Gegend
Übersetzung
Wie bei de Hottetotten = große Unordnung: „bei dene geht's zu wie bei de Hottetotte“. Die Hottentotten waren ein Stamm Eingeborener in der ehemaligen deutschen Kolonie Deutsch Südwestafrika, dem heutigen heute Namibia. Im Rückblick kann man nur feststellen, dass die Kolonialzeit wohl eine Reihe von Gedankenlosigkeiten hinterlassen hat. Was Hottentotten wirklich sind, wusste ich bis zum 20ten Lebensjahr nicht. Das aber auch scheinbar gedankenlos dahergesagte Wendungen geringschätztende Gewissheiten erzeugen und festigen konnte ich an mir selbst festellen.
Quelle
Der Begriff stammt original aus einer Mundartsammlung aus der Gegend zwischen Frankfurt und Hanau, nämlich Dörnigheim. Mehr unter www.derngem.de