Schliwwer als hessischer Dialekt
Hanauer Gegend
Definition
Ein Schliwwer ist ein Holzsplitter, meist an einer Holzoberfläche, den man sich im schlimmsten Fall in den Finger oder sonst ein Hautteil hineinschrammt: „Geb ohwacht dassde der kaan Schliwwer fängst. Dess Gelänner ist noch nett glatt gehobelt.“
Quelle
◦ Hessisch-Deutsches Wörterbuch: www.derngem.de