A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dribbdebach als hessischer Dialekt

Hanauer Gegend

© 2001 - 2025

Übersetzung


Begriff aus Frankfurt und meint Sachsenhausen als der eigentlichen Frankfurter Seite des Flußes gegenüberliegend [B]. Dribbdebach liegen Sehenswürdigkeiten wie das Museumsufer und die berühmte Sachsenhäuser Altstadt mit ihren Apfelweinlokalen sowie der neue Henniger Turm. Aus der Kriegszeit aus Dörnigheim ist der Kinderruf über den Main überliefert: "mir sann Preuße ihr seid Hesse, was mir scheiße müsst ihr fresse" [B]. Siehe auch Sachsenhausen ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Dribbdebach ist hier im Bild rechts zu sehen: das Museumsufer von Sachsenhausen am Südufer des Mains. Ganz rechts im Bild sieht man den oben zylindrischen Neuen Henniger Turm. Die Brücke im Vordergrund ist der Holbeinsteg. Der hohe Turm im Bildhintergrund steht jedoch auf der Nordseite und gehört damit nicht zu "Dribbdebach". Es ist das hohe Gebäude der Europäischen Zentralbank im Frankfurter Osten.☛