A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rabbel als hessischer Dialekt

Hanauer Gegend

© 2016 - 2025

Übersetzung


'Urin lasse [B], wo die Oma dood war, wann de Opa pinkelte musst, hatt der ess Pissdippe ins Bett gestellt un da eneigepinkelt [B]' (das muss in der Kriegszeit gewesen sein): e Rabbelsche mache oder einfach nur rabbele heißt so viel wie pinkeln. Das Wort hat keine obszönen Nebenbedeutung sondern transportiert nur neutral den Sachverhalt. Dieselbe Bedeutung hat brunze als hessischer Dialekt ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Gugg nur da, wie dess Kinn am rabbele is: Das Mennekin Pis ist eines der Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt Brüssel. © Evgeny Zubkov ☛


Quelle


  • Hessisch-Deutsches Wörterbuch aus Dörnigheim am Main bei Hanau: www.derngem.de