A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schelleklobbe als hessischer Dialekt

Hanauer Gegend

© 2016 - 2025

Übersetzung


'Auf die Klingel drücken und weglaufen, die Leute ärjerrn [B]' „Hat's grahd geklingelt? Da brauchst'de gar nett nach zu gugge. Um die Uhrzeit sinn dess immer dehm Nachberr sah Kinner. Die haww grahd ihr'n Schbass am Schelleklobbe“: Hat es gerade geklingelt? Du musst nicht zur Tür gehen. Um diese Uhrzeit klingeln die Kinder des Nachbarn immer und rennen dann gleich weiter. Sie haben gerade Spaß am Schellenklopfen. Siehe auch Soibelsch als hessischer Dialekt ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht den Main photographiert von der Staustufe Mühlheim.☛


Fußnoten


  • Hessisches Wörterbuch aus Dörnigheim am Main bei Hanau: www.derngem.de