Funzel als hessischer DialektFunzel als hessischer Dialekt
Funzel als hessischer DialektFunzel als hessischer Dialekt
Hanauer GegendHanauer Gegend
Übersetzung
Eine Funzel ist ein nicht sehr helles Licht [B]. Astrid Schule aus Wachenbuchen ergänzt hierzu (2018): Eine Funzel kann ein schwaches Licht meinen, im übertragenen Sinn aber auch eine nicht allzu helle Person. Beispiel: „Mit der Funzel sieht mer ja gar nix.“ Meint: mit der schwachen Lampe sieht man nichts. Oder als weiteres Beispiel: „So e Funzel kann isch an de Kass net gebrauche. Da muss isch jemand mit mehr Grips hawwe.“ Meint: an der Kasse brauche ich einigermaßen intelligente Leute. In der Bedeutung als nicht helle Person aber in Dörnigheim unbekannt [B].
Quelle
◦ www.derngem.de
Übersetzung
Eine Funzel ist ein nicht sehr helles Licht [B]. Astrid Schule aus Wachenbuchen ergänzt hierzu (2018): Eine Funzel kann ein schwaches Licht meinen, im übertragenen Sinn aber auch eine nicht allzu helle Person. Beispiel: „Mit der Funzel sieht mer ja gar nix.“ Meint: mit der schwachen Lampe sieht man nichts. Oder als weiteres Beispiel: „So e Funzel kann isch an de Kass net gebrauche. Da muss isch jemand mit mehr Grips hawwe.“ Meint: an der Kasse brauche ich einigermaßen intelligente Leute. In der Bedeutung als nicht helle Person aber in Dörnigheim unbekannt [B].
Quelle
◦ www.derngem.de