A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Hasebrot als hessischer Dialekt

Hanauer Gegend

© 2001 - 2025

Übersetzung


Erwachsene sind früher mit sehr jungen Kindern spazieren gegangen. Sie hatten dann oft ein Stück Brot dabei über das der Hase springen sollte. Plötzlich, mittem beim Spaziergang, hieß es dann, der Hase sei über das Brot gesprungen. Jetzt schmeckte es zehnmal so gut wie vorher. Nach einer anderen Überlieferung heißt Hasebrot so viel wie: wieder mit nach Hause gebrachtes Brot (welches dann vielleicht an die Hasen verfüttert wurde?). Der Brauch sollte aus Dietesheim (andere Mainseite) kommen, um Kinder zum Essen für Brot zu bewegen. Siehe auch Franzoseweißbrot als hessischer Dialekt ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht den Main photographiert von der Staustufe Mühlheim.☛