A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kolder als hessischer Dialekt

Hanauer Gegend

© 2001 - 2025

Übersetzung


„Gebb mer mah die Kolder. Mer ziehts an de Füß“: gib mir einmal die Decke. Ich spüre einen kalten Luftzug an meinem Füßen. Eine Kolder ist eine Wolldecke [B], aber keine Bettdecke. Eine Bettdecke wurde aber nicht Kolder genannt. Der Begriff war bis mindestens zum Jahr 2000 noch aktiv in Gebrauch. Mehr zum Schlafen steht unter Schlafhaube als hessischer Dialekt (externer Link)



Bildbeschreibung und Urheberrecht
De Hund lieht uff de Kolder: da hatters schee warm. © Pumpkin Sky ☛


Fußnoten


Hessisch-Deutsches Wörterbuch aus der Gegend von Frankfurt und Hanau am Main: www.derngem.de