Kehsmatte als hessischer Dialekt
Hanauer Gegend
Übersetzung
Eigentlich heißt es Käsmatte oder Käsematte. Heute sagt man „Quark“. Das Matte geht etymologisch auf die gleichen Wurzeln zurück wie Materie, Material oder das Indogermanische Mater (Mutter). In allen Worten steckt die Idee von „Ur-Stoff“. Das Metall Wismus (auch Bismut) heißt „Weisser Stoff“. In der Hüttenkunde gibt es das Wort Matte ebenfalls.
Quelle
◦ Deutsch-Hessisches Wörterbuch für die Gegend um Hanau am Main:
◦ www.derngem.de