A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Babb als hessischer Dialekt

Hanauer Gegend

© 2001 - 2025

Übersetzung


Babb meint Kleber. Das Wort war bis mindestens 1980 sehr gebräuchlich. Beispiel: „Gebb mer mah de Babb.“ Meint: gib mir 'mal den Kleber. Kleber meinte dabei immer Leim oder Flüssigkleber. Klebestreifen wurden damit nicht bezeichnet. [B] Nicht zu verwechseln mit Babbe als hessischer Dialekt ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Hier kommt grahd Babb aus de Quettschtube. Unn wemmer nett uffbasst, hat mer em End babbische Finger.☛