R 🔍

Üwwer de Durscht als hessischer Dialekt


Hanauer Gegend


Übersetzung


Üwwer de Durscht: zu viel Alkohol. Beispiel: „Wenns Henninger Bier gab, dann haddse immer gern ein üwwer de Durscht gedrunke.“ Meint: Wenn es das Frankfurter Henninger Bier gab, dann hat sie immer gerne zu viel davon getrunken.

Quelle: www.derngem.de