A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Huschde als hessischer Dialekt

Hanauer Gegend

© 2001 - 2025

Übersetzung


Hochstadt ist einer von vier Stadtteilen der Kunstgemeinde „Maintal“. Im örtlichen Dialekt heißt der Ort „Huschde“ [B]. Das u ist lang gesprochen werden. Das dazugehörige Adjektiv ist „huschder“, was aber auch „Die Hochstädter“ meinen kann: „Moije gehts bei die Huschder. Die hammer ehwisch schon nett mer geseje“. Meint: morgen werden wir die Hochstädter (Verwandtschaft) besuchen, wir haben sie schon lange nicht mehr gesehen. Siehe auch Bischem als hessischer Dialekt ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Früher und heute: oben die Wehrkirche St. Kilian und unten eine Tankstelle am südlichen Ortseingang, von Dörnigheim aus kommend. Man beachte auch die Preise an der Tankstelle.☛