A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Abee als hessischer Dialekt

Hanauer Gegend

© 2001 - 2025

Übersetzung


Toilette, Abort: „Ich muss emma uff'n Abee“ meint: ich muss einmal auf die Toilette. Das A am Anfang wird wie das ee am Ende auch lang gesprochen. Man spricht auch vom „Abee-Dibbe“, das wäre dann die Toilettenschüssel. Eine Toilettenfliege hingegen bezeichnet eine lästige Person, siehe dazu unter Abeemick als hessischer Dialekt [B] ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Em köhnisch saa Abee, hier vom Schorsch aus England: das königliche WC von Georg III aus England © Diagram Lajard ☛


Fußnoten


Hessisch-Deutsches Wörterbuch aus der Gegend zwischen Frankfurt und Hanau am Main: www.derngem.de