Rawaasch als hessischer Dialekt
Hanauer Gegend
Übersetzung
„Wenn die Irmgard mit ihne Belsch uff Besuch iss, da iss immer e mortz Rawaasch im Haus“: wenn die Irmgard mit ihren Kindern auf Besuch ist, herrscht immer viel Chaos (auch Unruhe) im Haus. Die Betonung liegt auf dem lang gesprochenen doppel-a am Ende. Siehe auch => Dorschenanner als hessischer Dialekt