Frotzele als hessischer Dialekt
Hanauer Gegend
Übersetzung
Necken, in nicht (zu) böser Absicht provozieren, auch einfach nur meckern und klagen: So wie die immer rumfrotzelt wunnerds ein nett, wennse öfders mahl die Kalt Schulder kriejt. Heißt: So wie sie (mürrisch) klagt und provoziert ist es nicht verwunderlich, dass nicht jeder etwas mit ihr zu tun haben will. Veralbern, stenkern [B]. Eine ähnliche, aber stärkere Bedeutung hat => rumstenkern als hessischer Dialekt
Quelle
◦ www.derngem.de