Kredschern als hessischer Dialekt
Wetteraurisch (Dialekt)
Übersetzung
Als weibliches Substantiv: Meckerliese, zänkisches Weib häufig in Kombination mit „aald Kredschern“: demsei Fraa? Dess iss aach so e aald Kredschern! Wobei „aald“ keineswegs auf das Alter abzielt, sondern im Dialekt die Dauer meint; etwa wie: ewig, immer am Meckern. Dieser Eintrag stammt von Barbara Kimpel aus der Wetterau (Friedberg, Reichelsheim, Södel). Siehe auch => kredsche als hessischer Dialekt [Wetterau]