WH54 Inventar
Liste
© 2016
- 2025
Basiswissen
Hier steht eine Liste von Versuchs- und Lehrgegenständen aus der Mathe-AC Lernwerkstatt in Aachen, Wilhelmstraße 54. Zu jedem Gegenstand steht meist auch kurz ein Verweis, wo in welchem Raum man ihn finden kann.
Aktuell im Bestand
- Afrika-Karte: Warteraum, Nordwand Afrika ↗
- Alkoholspindel WH54 20190104 Inventar Alkoholspindel ↗
- Aluminium-Fallrohr: Physik-Raum[1], neben Tafel Aluminium-Fallrohr-Versuch ↗
- Apothekerwaage: Physik-Raum[1], Südwand Apothekerwaage ↗
- Aquarium, 12 Liter: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Aquarium ↗
- Astrolabium (Pappe): Experimentier-Raum[3], Nordwand Astrolabium ↗
- Barometer: Physik-Raum[1], Westwand Barometer ↗
- Bayes-Schüssel WH54 20220301 Inventar Bayes-Schüssel ↗
- Flaschen-Schüttel-Versuch: Physik-Raum[1], Fensterbank Flaschen-Schüttel-Versuch ↗
- Belemnit WH54 20230812 Inventar Belemnit ↗
- Belemnit WH54 20230903 Inventar Belemnit ↗
- Bernstein WH54 20120812 Inventar Bernstein ↗
- Blechautos: Physik-Raum, Versuchsturm Kiste 11 ↗
- Bleiglanz WH54 20220329 Inventar Bleiglanz ↗
- Bleikugel WH54 20250403 Inventar Bleikugel ↗
- Bohrer: Experimentier-Raum, Experimentier-Schrank Bohrer ↗
- Brikett WH54 20230812 Inventar Brikett ↗
- Brio-Lok: Physik-Raum[1], Ostwand Brio-Lok ↗
- Brückenpfeiler WH54 20221112 Inventar Brückenpfeiler ↗
- Camera obscura, mit Linse: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal camera obscura ↗
- Cheops-Pyramide (Modell): Physik-Raum[1], Westwand Cheops-Pyramide ↗
- Condroz-Sandstein WH54 20230819 Inventar Condroz-Sandstein ↗
- Containerbrücke: Physik-Raum[1], Nordwand WH54 20230817 Inventar Containerbrücke (linear) ↗
- Containerbrücke: Physik-Raum[1], Nordwand WH54 20230817 Inventar Containerbrücke (proportional) ↗
- Deckenplaneten WH54 20170320 Inventar Deckenplaneten ↗
- Destilliertes Wasser: Experimentier-Raum[3], Fensterbank, Experimentier-Regal destilliertes Wasser ↗
- Diagenese WH54 20220722 Inventar Diagenese ↗
- Elektronische Waage: Physik-Raum[1], Versuchsturm elektronische Waage ↗
- Eifelkoralle WH54 20180812 Inventar Eifelkoralle ↗
- Einseitiger Hebel, Physik-Raum[1], Nordwand WH54 20180808 Inventar Einseitiger Hebel ↗
- Engadiner Holzräderuhr: im Physik-Raum[1] Engadiner Holzräderuhr ↗
- Fadenpendel: Physik-Raum[1], Westwand Fadenpendel ↗
- Federkraftmesser WH54 20190102 Inventar Federkraftmesser ↗
- Federwaagen: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Federwaage ↗
- Fernrohr (Spielzeug): Physik-Raum[1], Versuchsturm Fernrohr ↗
- Feuerlöscher: Physik-Raum[1], Chemie-Raum[2], Warteraum Feuerlöscher ↗
- Flaschenzug: Physik-Raum[1], Ostwand Flaschenzug ↗
- Flaschenzug: Physik-Raum[1], Westwand Flaschenzug ↗
- Geordreiecke: Physik-Raum[1], Nordwand, links neben Tafel Geodreieck ↗
- Gleichstrommotor WH54 20150102 Inventar Gleichstrommotor ↗
- Gliederpuppe: Physik-Raum[1], Nordwand
- Glühbirnen: im Physik-Raum[1], Westwand Glühbirne ↗
- Glycerin: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal, ganz oben Glycerin ↗
- Goldwaage: Chemie-Raum[2], Nordwand
- Granatstein WH54 20180802 Inventar Granatstein ↗
- Harlingerland (Schiffsmodell): Physik-Raum[1], Ostraum Seebäderschiff Harlingerland ↗
- Hausheizversuch: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Hausheizversuch ↗
- Heizstrahler: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Heizstrahler ↗
- Himmelszelt, als Regenschirm: Physik-Raum, Decke Regenschirm ↗
- Hygrometer: Physik-Raum WH54 20220103 Inventar Hygrometer ↗
- Hygrometer: Physik-Raum WH54 20220112 Inventar Hygrometer ↗
- Infrarotlampe, Rotlicht: Physik-Raum[1], Ostwand Infrarotlampe ↗
- Infrarot-Terrarium-Strahler WH54 20220120 Inventar Keramik-Terrarium-Strahler ↗
- Jakobsstab: Physik-Raum[1], Westwand WH54 20231111 Inventar Jakobsstab ↗
- Kabeltrommel: Physik-Raum[1], auf dem Boden Kabeltrommel ↗
- Karstdolomit WH54 20211024 Inventar Karstdolomit ↗
- Kettenlinie als Parabel: Physik-Raum, Ostwand Kettenlinie als Parabel ↗
- Kiste 1 Kiste 1 [Holzwüfel] ↗
- Kiste 2 Kiste 2 [Knetkiste] ↗
- Kiste 3 Kiste 3 [Muscheln] ↗
- Kiste 4 Kiste 4 [Sandkiste] ↗
- Kiste 5 Kiste 5 [Millikan-Versuch] ↗
- Kiste 6 Kiste 6 [Vektoren] ↗
- Kiste 8 Kiste 8 [Zufall] ↗
- Kiste 9 Kiste 9 [Kräfte] ↗
- Kiste 10 Kiste 10 [Leer] ↗
- Kiste 12 Kiste 12 [Elektrischer Strom] ↗
- Kiste 13 Kiste 13 [Gewehrkugeln] ↗
- Kiste 14 Kiste 14 [Proportionalität] ↗
- Kiste 15 Kiste 15 [Kleber] ↗
- Kiste 16 Kiste 16 [Körper] ↗
- Kiste 17 Kiste 17 [Pythagoras] ↗
- Kiste 18 Kiste 18 [Linearität] ↗
- Kiste 19 Kiste 19 [Flächen] ↗
- Kiste 20 Kiste 20 [Optik] ↗
- Kiste 21 Kiste 21 [Metallkram] ↗
- Kiste 22 Kiste 22 [Erste Hilfe] ↗
- Kiste 23 Kiste 23 [Weidezaun] ↗
- Kiste 24 Kiste 24 [Stifte] ↗
- Kiste 25 Kiste 25 [Funktionen] ↗
- Kiste 26 Kiste 26 [Bastelzeug] ↗
- Kiste 27 Kiste 27 [Malsachen] ↗
- Kiste 28 Kiste 28 [Wellenband (Physik)] ↗
- Kiste 29 Kiste 29 [Fossilien] ↗
- Kiste 30 Kiste 30 [Magnete] ↗
- Kiste 31 Kiste 31 [Tastkiste] ↗
- Kiste 32 Kiste 32 [Roulette] ↗
- Kiste 33 Kiste 33 [Kieler Zahlenbilder] ↗
- Kofferwaage: Physik-Raum[1], Westwand Kofferwaage ↗
- Kohlenkalk WH54 20230819 Inventar Kohlenkalk ↗
- Kreidefossilien WH54 20230812 Inventar Kreidefossilien ↗
- Kupferrohr, 2 m: Physik-Raum, Versuchsturm Kupfer ↗
- Kühlschrank: Experimentier-Raum[3] Kühlschrank ↗
- Labornetzteil WH54 20150101 Inventar Labornetzteil ↗
- Laboruhr, Physik-Raum[1], Versuchsturm WH54 20190909 Inventar Laboruhr ↗
- Landkartenflechte: Physik-Raum[1], Fensterbank WH54 20211023 Inventar Landkartenflechte ↗
- Laserpointer: Physik-Raum WH54 20140404 Inventar Laserpointer ↗
- Leisterstellversuch WH54 20190405 Inventar Leiterstellversuch ↗
- Leuchtturm Borkum (Modell): Physik-Raum[1], Ostwand kleiner Leuchtturm Borkum ↗
- Linsenoptik WH54 20220412 Inventar Linsenoptik ↗
- Luftpumpe: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Luftpumpe ↗
- Malachit WH54 20211023 Inventar Malachit ↗
- Messbecher: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Messbecher ↗
- Messzylinder: Experimentier-Raum[3], Fensterbank, Experimentier-Regal Messzylinder ↗
- Meterstab: Physik-Raum[1], links neben Tafel Meterstab ↗
- Nägel: Experimentier-Raum[3], Werkzeug-Schrank Nagel ↗
- Magnetrührer: Chemie-Raum[2] Magnetrührer ↗
- Mineralien (Schauobjekte): Küche, Nordwand Mineralien ↗
- Mikrowelle: Experimentierraum Mikrowellengerät ↗
- Pendelquadrant: Physik-Raum[1], Westwand Pendelquadrant ↗
- Natriumsulfat: Experimentier-Raum[3] dort im Experimentierregal Natriumsulfat ↗
- Natronlauge: Chemie-Raum[2] Natronlauge ↗
- Neodymmagnet: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Neodymmagnet ↗
- Neodymmagnet: Physik-Raum[1], Versuchsturm Kiste 30 ↗
- Öl und Spiritus (Emulsionsversuch): Experimenter-Raum, Experimentier-Regal Öl und Spiritus (Emulsionsversuch) ↗
- Öl und Wasser (Emulsionsversuch): Experimenter-Raum, Experimentier-Regal Öl und Wasser (Emulsionsversuch) ↗
- Pendeluhr: Comtoise, vielliecht Baujahr 1920: Experimentier-Raum[3] Pendeluhr ↗
- Peridotit WH54 20211130 Inventar Peridotit ↗
- Petroleumthermomenter WH54 20220118 Inventar Petroleumthermometer ↗
- Pinsel: Experimentierraum, Experimentier-Regal Pinsel ↗
- Pinzette: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Pinzette ↗
- Potenzahnradgetriebe WH54 20190404 Inventar Potenzzahnradgetriebe ↗
- RAL-Farben: Physik-Raum[1], Westwand RAL-Farben ↗
- Raspberry Pi: Physik-Raum[1], je nach Bedarf
- Raspel: Experimentier-Raum[3], Werkzeug-Schrank Raspel (externer Link)
- Rechenschieber: Physik-Raum[1], Nordwand, links neben Tafel Rechenschieber ↗
- Regenrinne, Wellenversuche: Außenbereich, Terasse Regenrinne ↗
- Resulta BS-7 Rechenmaschine: Physik-Raum[1], Westwand
- Rührfisch: Chemie-Raum[2] Rührfisch ↗
- Säge: Experimentier-Raum, Experimentier-Schrank Säge ↗
- Salzsäure (25 %): Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal, ganz oben Salzsäure ↗
- Salzwasserspindel WH54 20190103 Inventar Salzwasserspindel ↗
- Schachbrett: Physik-Raum, Westseite Schachbrett ↗
- Schieferplatte: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Schiefer ↗
- Schmirgelpapier: Experimentier-Raum, Experimentier-Schrank
- Schneidematte: Physik-Raum, rechts neben dem Versuchsturm, auf dem Boden
- Schrauben: Experimentier-Raum[3], Werkzeug-Schrank Schraube ↗
- Schraubendreher: Experimentier-Raum[3], Werkzeug-Schrank Schraubendreher ↗
- Schraubstock: Experimentier-Raum[3], Werkzeug-Schrank Schraubstock ↗
- Schwarzlicht: im Physik-Raum[1], über der Tür Schwarzlicht ↗
- Seil (Nautik) WH54 20250325 Inventar Nautik-Seil ↗
- Siegelbaum: Physik-Raum[1] WH54 20230812 Inventar Siegelbaum ↗
- Spiritus: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal, ganz oben Spiritus ↗
- Spiritusausdehnungsversuch: Physik-Raum[1], Nordwand Spiritusausdehnungsversuch ↗
- Streckenteiler: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Streckenteiler ↗
- Stoppuhr: Physik-Raum[1], Versuchsturm Stoppuhr ↗
- Stromwaage WH54 20230626 Inventar Stromwaage ↗
- Taschenrechner (verschiedene): Physik-Raum[1], Versuchsturm Taschenrechner ↗
- Taschenuhr: Physik-Raum[1], Westwand Taschenuhr ↗
- Teleskop (Syk-Watcher): Warteraum Teleskop ↗
- Thermometer, Holz: Physik-Raum[1], Westwand Thermometer [Holz] ↗
- Trichter: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Trichter ↗
- Van-de-Graaff-Generator: Physik-Raum[1], Westwand WH54 20151220 Inventar Van-de-Graaff-Generator ↗
- Wasserkocher: Küche[4] Wasserkocher ↗
- Wasserwaage (Kunststoff): Physik-Raum[1], Westwand Wasserwaage ↗
- Wasserwaage (Holz): Physik-Raum[1], Ostwand Wasserwaage ↗
- Wasserzersetzer WH54 20220128 Inventar Wasserzersetzer ↗
- Winkeleisen: Physik-Raum[1], Nordwand, links neben Tafel
- Winkelmesser, für Tafel: Warteraum Winkelmesser ↗
- Wurfrutsche WH54 20160101 Inventar Wurfrutsche ↗
- Zählmaschine: Physik-Raum[1], Westwand Zählmaschine ↗
- Zechsteinkalk WH54 20211023 Inventar Zechsteinkalk ↗
- Zeitspirale (Erdgeschichte): Küche Zeitspirale ↗
- Zirkel (für Tafel): Warteraum Zirkel ↗
- Zyklotron WH54 20180101 Inventar Zyklotron ↗
- Zollstock: Physik-Raum[1], Nordwand, links von Tafel Zollstock ↗
Nicht mehr im Bestand
- Ausgemustert WH54 20220428 Inventar Peltier-Element ↗
- Ausgemustert WH54 20230812 Inventar Straßendecke ↗
Fußnoten
- [1] Der Physik-Raum der Mathe-AC Lernwerkstatt ist der große Raum hin zum Garten. An der Nordwand des Physik-Raum [1]es hängt eine zwei Meter lange und einen Meter hohe Kreidetafel. An der Südseite hängt eine über 4 m² große physische Karte von Mitteleuropa. In der Südostecke steht der sogenannte Versuchsturm mit insgesamt 33 Kisten mit Material zu verschiedenen Versuchen. An den Wänden der Westseite (hin zum Garten) und der Ostseite (hin zum Warteraum) hängen verschiedene Materialien gut sichtbar an der Wand. Vom Physik-Raum [1] ihm aus gelangt man direkt in den Warteraum, die Küche und den Experimentier-Raum [3].
- [2] Der Chemie-Raum ist der große Raum hin zur Wilhelmstraße. In ihm ist an der Nordwand eine etwa zwei Quadratmetergroße Kreidetafel. Neben verschiedenen Versuchsmaterialien zur Chemie sind in dem Raum auch viele Anschauungshilfen zur Mathematik und Handstücke zur Geologie und Erdgeschichte.
- [3] Der Experimentier-Raum ist der kleine Anbau hin zum Garten. Zu ihm gelangt man durch den Physik-Raum [1]. An der Südseite im Experimentier-Raum [3], die Seite mit mit drei Fenstern, steht der Werkzeug-Schrank mit Werkzeugen, Holz und verschiedenen Eisenwaren. An der Nordseite steht ein hohes Regal mit verschiedenen Materialien rund um Physik, Chemie und Elektrotechnik.
- [4] Die Küche erreicht man direkt vom Hausflur oder über den Physik-Raum. In ihr befindet sich ein ruhiger Arbeitstisch sowie eine Spüle, aber keine Kocheinrichtung.
- Pinzette: Experimentier-Raum[3], Experimentier-Regal Pinzette ↗
- Magnetrührer: Chemie-Raum[2] Magnetrührer ↗
- Kabeltrommel: Physik-Raum[1], auf dem Boden Kabeltrommel ↗