WH54 20190909 Inventar Laboruhr
Physik
© 2019
- 2025
Basiswissen|
Die Laboruhr in Zahlen|
Die Funktionen der Laboruhr|
Doppeltes Ziffernblatt|
Bedienung der Laboruhr|
Aufbewahrungsort
Basiswissen
Eine große Laboruhr zum Auftellen auf einen Tisch, im Einsatz in einer Lernwerkstatt in Aachen. Der Hersteller ist die Firma Junghans. Auf dem Gehäuse finden sich keine weiteren Angaben.
Die Laboruhr in Zahlen
- 1051 Gramm Masse ↗
- 21 cm Außendurchmesser (des Kreises) Durchmesser ↗
Die Funktionen der Laboruhr
Doppeltes Ziffernblatt
Das Ziffernblatt hat zwei Anzeigen: innen geht die Anzeige von 0 bis 60 und zeigt damit die klassischen Sekunden (dünner Zeiger) und Minuten (breiter Zeiger) an. Die Skala außen geht von 0 bis 100. Der Zweck hier ist unklar.
Bedienung der Laboruhr
Die Uhr hat auf der Rückseite eine Schraube zum Aufziehen. Oben auf der Uhr sind drei Druckknöpfe, von links nach rechts: rot zum Stoppen, weiß zum Zurücksetzen auf 0 und grün zum Starten.
Aufbewahrungsort
In der Lernwerkstatt in Aachen befindet sich eine größere Laboruhr im Versuchsturm im Physik-Raum, frei sichtbar auf etwa halber Höhe des Turms.