Wasserwaage
Werkzeug
© 2016
- 2025
Basiswissen
Eine Wasserwaage ist ein Gerät mit dem man überprüfen kann, ob eine Linie waagrecht zu Erdoberfläche verläuft. Waagrecht heißt so viel wie horizontal, ohne Gefälle, immer auf derselben Höhe verlaufen. Dazu dient eine Luftblase in einer Flüssigkeit[1] in einem Glasröhrchen, der Libelle. Wenn die Blase gut sichtbare genau zwischen zwei Strichmarken steht, dann verläuft die Wasserwaage genau waagrecht, auch horizontal genannt. Ein Gerät, mit dem man überprüfen kann ob eine Linie senkrecht (vertikal) verläuft ist das Senkblei ↗
Fußnoten
- [1] Als Flüssigkeit in der Libelle werden zum Beispiel Diethylether oder Ethanol verwendet. Siehe auch Ethanol ↗