WH54 20230812 Inventar Brikett
Braunkohle
Basiswissen
Vor Zehnermillionen Jahren in einem Sumpf als Torf entstanden, dann zu Braunkohle „inkohlt“, später in einem Tagebau abgebaut, in einer Fabrik zu feinstem Staub zermahlen, getrocknet und am Ende ohne weiteres Bindemittel mit Drücken bis zu 1000[1] mit einer Brikettierpresse in Form gebracht. Die Aufschrift Union verrät, dass das Brikett aus dem rheinischen Revier stammt. Siehe auch Braunkohlenbrikett ↗
Fußnoten
- [1] Rheinbraun Brennstoff GmbH: Historie der Union Briketts. Eine Schilderung über die Entstehung der ersten Braunkohle vor 50 Millionen bis zur heutigen industriellen Verwendung. Die HersteIlung wurde im Jahr 2022 eingestelt. Abgerufen am 9. August 2023. Online: https://www.union-original.com/de/historie-union