A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Blauwal

Zoologie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Blauwal ist das größte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat. Hier stehen einige Fakten.



Bildbeschreibung und Urheberrecht

Description ==== © Kurzon ☛



In Zahlen


  • Ein Blauwal wird bis zu 33 Meter lang.
  • Er kann bis zu 200 Tonnen schwer werden.
  • Er kann bis zu 90 Jahre alt werden.
  • Er kann bis 100 Meter tief tauchen.
  • Er schwimmt um die 2-6 km/h schnell.
  • Er kann bis 48 km/h schnell werden.
  • Er hat eine Herzfrequenz von etwa 6 pro Minute.

Was frisst ein Blauwal?


  • Obwohl ein Blauwal riesengroß ist, frisst er nur ganz kleine Dinge.
  • Wenn er sein großes Maul öffnet saugt er große Mengen Wasser mit kleinen Krebschen darin ein.
  • Er kann bis über 3 Tonnen kleine Krebse (Krill) jeden Tag fressen.
  • Größte Tiere frisst er nicht.
  • Menschen greift der Wal nicht an.

Wo lebt der Blauwal?


  • Im Sommer ist er gerne in den Polarmeeren.
  • Im Winter gerne in den Subpolaren Meeren, etwa bei den Azoren.
  • An der Nord- oder Ostsee kommt er überhaupt nicht vor.