WH54 20211023 Inventar Landkartenflechte
Steinstück
© 2021
- 2025
Basiswissen
Ein Stück von der Halde eines Kupfererzbergwerk ist gut mit der auffällig grünen Landkartenflechte bewachsen. Das Handstück befindet sich in der geologischen Sammlung der Mathe-AC Lernwerkstatt in Aachen.
Handtstück
- Nur eine Seite ist von der Landkartenflechte bewachsen (die Sonnenseite).
- Die Flechte benötigt zum Wachsen Sonnenlicht, das in ihr ein Photobiont lebt.
- Ungefähre Länge, Breite und Höhe: 7,4 mal 4,6 mal 2,2
- Masse: 110,3 Gramm
- Siehe auch Flechte ↗
Fundort
- Halde Mina in Marsberg im östlichen Sauerland.
- Das Stück war Teil einer großen Schüttung entlang einer Steilwand des Tagebaus.
- Viele andere Gesteinsstücke wiesen intensive Malachit-Kristalle an der Oberfläche auf.
- Als Erzgestein handelt sich wahrscheinlich um Gestein aus dem Unterkarbon.