WH54 Bücher im Bestand
Liste
©
Basiswissen
Aufgelistet sind einige - nicht alle - die längere Zeit im Bestand der Mathe-AC Lernwerkstatt in Aachen enthalten sind. Die Liste ist alphbetisch nach den Nachnamen der Autoren oder Herausgeber sortiert.
Liste
- Brockhaus in Achtzehn Bänden. F. A. Brockhaus. Leipzig, Mannheim. 2002. ISBN für alle Achtzehn Bände gemeinsam: 3-7653-9320-7.
- Dawkins, Richard: Das egoistische Gen
- Die Entwicklungsgeschichte der Erde. Brochkaus Nachschlagewerk Geologie. VEB Brockhaus Verlag Leipzig. 7. Auflage. 1981. 704 Seiten. ISBN: 3-325-00100-9.
- Der Neue Brockhaus. Lexikon und Wörterbuch in fünf Bänden und einem Atlas. F. A. Brockhaus. Wiesbaden. 1979. ISBN: 3-7653-0300-3.
- Eddington, Arthur Stanley: Das Weltbild der Physik. Vieweg & Sohn, Braunschweig. 1928.
- Euklid: Die Elemente ↗
- Feynman, Richard QED ↗
- Goethe, Johann Wolfgang von: Zur Farbenlehre didaktischer Teil
- Goethe, Johann Wolfgang von: Geschichte der Farbenlehre
- Goethe, Johann Wolfgang von: Schriften zur Geologie Mineralogie Meteorologie
- Guardini, Romano: Das Ende der Neuzeit
- Kues, Nikolaus von: Über die gelehrte Unwissenheit
- Lilienthal, Otto Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst ↗
- Metzeler Lexikon der Philosophie. 2. Auflage. 1999. ISBN: 3-476-01679-X
- Newton, Isaac: Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie
- Penrose, Roger Computerdenken ↗
- Russell, Betrand Einführung in die mathematische Philosophie ↗
- Schrödinger, Erwin: Was ist ein Naturgesetz
- Weber, Hannelor; Thomas Rammsayer: Handbuch der Persönslichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie. Verlag Hogrefe. 2005. ISBN: 3-8017-1855-7
- Wells, Herbert George The World Set Free ↗
Mathematik
Mathematik-Bücher wie etwa "Der Bronstein" oder "Der Papula" sind auf einer eigenen Seite aufgelistet und kurz vorgestellt. Siehe unter Mathematik Lehrbücher ↗
Physik
Physik-Bücher wie etwa "Der Halliday" sind auf einer eigenen Seite aufgelistet und kurz vorgestellt. Siehe unter Physik Lehrbücher ↗
Didaktik
Didaktik-Bücher zur Dyskalkulie, Legasthenie aber auch dem Lernen an sich sind auf einer eigenen Seite aufgelistet und kurz vorgestellt. Siehe unter Didaktik Bücher ↗