Kupfer
Das chemische Element Kupfer
© 2016
- 2025
Basiswissen
Kupfer - chemisches Zeichen Cu (lateinisch: Cuprum); Ordnungszahl 29 - ist ein hellrotes, weiches, aber zähes, formbares und dehnbares, hervorragend strom- und wärmeleitendes chemisches Element der 11. Gruppe des Periodensystems und gehört zur Gruppe der Übergangsmetalle und der Münzmetalle sowie zu den Schwermetallen und den Halbedelmetallen.
Eigenschaften
- 8,96 Gramm pro Kubikzentimeter Kupferdichte ↗
- Mehr unter Kupfer Datenblatt ↗
Kupfer als Pflanzeschutzmittel
Kupferhaltige Präparate wirken giftig auf viele Mikororganismen und Weichtiere. Kupferhaltige Mittel werden unter anderem eingesetzt zur Bekämpfung des gefürchteten Apfelschorfs oder der Kartoffelfäule[1]. Ein typischer kufperhaltiger Wirkstoff ist das Kupfersulfat ↗
Fußnoten
- [1] Dr. Mark-Oliver Diesner, Rita Groß, Marcel Helbich, Markus Blepp, Philipp Bäuerle, Prof. Dr. Dirk Bunke: Kupfer im Bio-Landbau:Hintergrund, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen. Öko-Institut e. V. Freiburg. Gefördert durch die Stiftung Zukunftserbe. 2013.