A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

WH54 20220120 Inventar Keramik-Terrarium-Strahler

Tierhaltung

© 2022 - 2025




Basiswissen


Ein Keramik-Strahler erzeugt unsichtbares Infrarot-Licht, also Wärmestrahlung. Die Geräte werden gerne für die Wärmung eines Terrariums für die Nachtzeit eingesetzt. Da kein sichtbares Licht abgestrahlt wird, wird auch nicht der Tag-Nach-Rhythmus gestört. Das Gerät ist im Einsatz in der Mathe-AC Lernwerkstatt Aachen im Bereich Physik.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
9 Zentimeter unterhalb des 100-Watt Strahler wurde ein Petroleumthermometer auf gut 57 °C aufgeheizt. Eine 50-Watt-Lampe kam bei der gleichen Anordnung auf nur 40 °C. Die Umgebungstemperatur lag bei 20 °C. Im Abstand von 10 cm betrug die Temperatur nur noch 28 °C. Dazwischen lagen die Messungen bei 39 und 30 °C.☛


Hersteller


  • Die Lampen werden vor allem in China produziert.
  • In Europa werden sie von verschiedenen Importeuren vertrieben.
  • Die Preise pro Stück liegen im Bereich von 10 bis 15 Euro.
  • Die englischen Produktbezeichnungen sind:
  • Ceramic Heat Emitter
  • Reptile Heat Lamp

Geräte


  • In der Mathe-AC Lernwerkstatt (WH54) wurden im Januar 2022 zwei Stück angeschafft:
  • Eine Lampe mit 50 Watt und eine Lampe mit 100 Watt Heizleistung.
  • Jede Lampe wiegt etwa 126 Gramm.
  • Die Lampen haben ein E70 Gewinde.

Sicherheitshinweis


  • Die Lampen dürfen nicht ohne weiteres in geometrisch passende Sockel gedreht werden.
  • Heutige Tischlampen sind meist nicht mehr sicher für für 50 Watt oder mehr.
  • Man benötigt für die Lampen einen speziellen Keramiksockel, der die Hitzel ableitet.
  • Produktbezeichnung für Sockel: Porzellanfassung pro Socket