A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kiste 2

Knetkiste

© 2016 - 2025




Basiswissen


Lernmaterial der Lernwerkstatt Mathematik (Aachen): hier stehen einige Versuche und Rechnungen, die sich gut mit Knete durchführen lassen. Die Kiste steht im Versuchsturm im Physik-Raum.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Knete eignet sich sehr gut zum Veranschaulichen von Brüchen, Kommazahlen, Flächen und Volumina. Mit ihr lässt sich zum Beispiel das kontstante Volumen bei einer Formveränderung gut verstehen. © ☛


Einführung


Knete eignet sich vor allem dazu, den Sinn von Brüchen und Kommazahlen zu erfassen. Mit Hilfe einer elektronischen Waage beispielsweise kann man versuchen, einen Knetklumpen ganz ohne Reste in drei genau gleich schwere Klumpen aufzuteilen.

Versuche ab 10 Jahre



Versuche ab 14 Jahre



Inhalt der Kiste 2


  • Als Schutz eine Unterlegmatte