A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

WH54 20211023 Inventar Malachit

Steinstück

© 2021 - 2025




Basiswissen


Ein Stück von der Halde eines Kupfererzbergwerk einseitig von Malachit überzogen. Durch Sonneneinstrahlung hat der Malachit möglicherweise etwas von seiner Farbintensität verloren. Das Stück ist Teil der geologischen Sammlung der Mathe-AC Lernwerkstatt Mathematik in Aachen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Stück von der Halde eines Kupfererzbergwerk, einseitig teilweise von Malachit überzogen. Durch Sonneneinstrahlung hat der Malachit möglicherweise etwas von seiner Farbintensität verloren.☛


Handstück


  • Ungefähre Länge, Breite und Höhe: 9,4 mal 3,6 mal 0,8
  • Masse: 38,5 Gramm

Fundort


  • Halde Mina in Marsberg im östlichen Sauerland. Die Halde ist frei zugänglich.
  • Das Stück war Teil einer großen Schüttung entlang einer Steilwand des Tagebaus.
  • Viele andere Gesteinsstücke wiesen intensive Malachit-Kristalle an der Oberfläche auf.
  • Als Erzgestein handelt sich wahrscheinlich um Gestein aus dem Unterkarbon.
  • Nur wenige hunderte Meter entfernt liegt das Besucherbergwerk Kilianstollen.
  • Über das Museum kann man mehr über die Geologie und Geschichte erfahren.
  • Der Bergbau auf Kupfer wurde in Marsberg erst 1945 beendet.