A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Barometer

Luftdruck

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Barometer ist ein Messgerät für den Luftdruck in der Atmosphäre. Der Luftdruck wird heute normalerweise in Hektopascal, kurz hPa angegben. Ein Pacal sind 1 Newton pro Quadratmeter. Ein Hektopascal sind 100 Newton pro Quadratmeter. Dann sind 1000 hPA also 1000 mal 100 N/m² oder 100 Tausend N/m². In Deutschland übliche Werte liegen zwischen 980 und 1020 hPa. Hier stehen noch einige Rekorde.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht ein Barometer aus dem Jahr 2016. Die großen Zahlenangaben sind in Millibar. 1000 Millibar, also ein Bar, sind ein typischer Luftdruck an einem normalen Tag. © ☛


Rekorde


Der Luftdruck auf der Erdoberfläche unterliegt ständigen Schwankungen. Der tiefste jemals gemessene Wert wird mit 870 hPA angegeben (Oktober 1979, Taifun Tip). Der tiefste in Deutschland gemessene Wert lag bei 954 hPa in der Seestadt Emden im Jahr 1983. Der weltweit höchste Wert lag mit 1085 hPa im Jahr 2001 in der Mongolei (rechnerisch reduziert auf Meereshöhe). Der in Deutschland höchste Wert lag bei 1061 hPa im Jahr 1901 in Greifswald.