Stochastik
Definition | Übersicht | Aufgaben
Basiswissen
Die Mathematik des Zufalls. Die Stochastik vereinigt Methoden der Statistik mit denen der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hier stehen einige Fachworte dazu.
Grundbegriffe
=> Endknoten
=> Zwischenknoten
=> Startknoten
=> Wahrscheinlichkeit
=> Gesetz der großen Zahlen
=> Theoretische Wahrscheinlichkeit
=> Empirische Wahrscheinlichkeit
=> Absolute Häufigkeit => qck
=> Relative Häufigkeit => qck
=> Laplace-Experiment
=> Bernoulli-Experiment
=> Wahrscheinlichkeitsbaum
=> Erwartungswert
=> Würfeln
=> Ausgang => qck
=> Ergebnis => qck
=> Ereignis => qck
=> Erwartungswert
=> Gegenereignis => qck
=> Sicheres Ereignis => qck
=> Unmögliches Ereignis => qck
Baumdiagramm
=> Summenregel für Ereignisse
=> Summenregel für Ausgänge
=> Summenregel für Zweige
=> 1. Pfadregel
=> 2. Pfadregel
Spiele
=> Skatblatt [die Karten]
=> Fairer Würfel
=> Gezinkter Würfel
=> Münzenwerfen
=> Glücksrad
=> Roulette
Aufgaben
=> Einmal Würfeln => qck
=> Zweimal Würfeln => qck
=> Zweimal aus Urne ziehen => qck
Versuche Mittestufe
=> Hundert-Würfel-Versuch
=> Versuch Würfelproportionalität
=> Versuch Würfelkonstanz
Oberstufe
=> Vierfeldertafel
=> Bedingte Wahrscheinlichkeit
=> Statistische Abhängigkeit über Baumdiagramm
=> Statistische Abhängigkeit über Vierfeldertafel
=> Wahrscheinlichkeitsverteilung
=> Wahrscheinlichkeitsfunktion
=> Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion
=> Wahrscheinlichkeitsdichte
=> Verteilungsfunktion
=> Zufallsvariable
=> Zufallsgröße
=> Satz von Bayes
=> Bernoulli-Kette
=> Normalverteilung
=> Binomialverteilung
=> Satz von Moivre-Laplace
Versuche Oberstufe
=> Urnenmodell [mit qck]
=> Zwölf-Würfel-Versuch
=> Atomwürfelzerfall [mit qck]
=> Schlüsselbundversuch
=> Bayes-Schüssel-Versuche