R 🔍

Statistik


Fachworte


Basiswissen


Als Statistik bezeichnet man das planmäßige Sammeln und zahlenbasierte Auswerten großer Datenmengen. Das Ziel ist es, große Datenmengen so übersichtlich darzustellen, dass man sie besser deuten kann. Hier steht eine Übersicht nach Fachworten.

Einordnung


◦ Die Statistik beschäftigt sich mit Aussagen zu großen Datenmengen.
◦ Sie zielt darauf ab, Muster und Auffälligkeiten bei großen Anzahlen zu finden.
◦ Die Statistik selbst fragt nicht, woher dieser Auffälligkeiten kommen.
◦ Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung zusammen bilden die => Stochastik

Grundbegriffe


=> Urliste
=> Häufigkeit
=> Merkmal

Diagramme


=> Diagramme [Übersicht]
=> Säulendiagramm
=> Balkendiagramm
=> Kreisdiagramm
=> Histogramm
=> Boxplot

Zeichnen


=> Säulendiagramm zeichnen => qck
=> Kreisdiagramm zeichnen => qck

Mittelwerte


=> Durchschnitt
=> Mittelwerte => qck
=> Arithmetisches Mittel
=> Zentralwert [Median]
=> Modalwert [Modus]
=> Quadratisches Mittel
=> Kubisches Mittel
=> Harmonisches Mittel

Berechnen


=> Arithmetisches Mittel berechnen => qck
=> Zentralwert berechnen => qck

Streumaße


=> Spannweite
=> Streumaße => qck
=> Mittlere lineare Abweichung
=> Mittlere absolute Abweichung
=> Mittlere quadratische Abweichung
=> Korrelationskoeffizient
=> Standardabweichung
=> Variabilität
=> Varianz

Berechnungen


=> Mittlere lineare Abweichung berechnen => qck
=> Mittlere absolute Abweichung berechnen => qck
=> Standardabweichung berechnen => qck
=> Varianz berechnen => qck

Korrelationsmaße


=> Korrelationskoeffizient nach Pearson
=> Korrelationskoeffizient nach Spearman
=> Korrelationskoeffizient nach Pearson berechnen => qck
=> Korrelationskoeffizient nach Spearman berechnen

Vierfeldertafel


=> Vierfeldertafel
=> Statistische Abhängigkeit über Vierfeldertafel
=> Baumdiagramm aus Vierfeldertafel

Daten


=> Klimatologische Referenzperiode
=> Straftaten als Funktion des Wetters
=> Datenlisten [Beispiele zum Üben]
=> Muschelprobe I
=> Datentabelle

Sonstiges


=> Kiste 3 Muschelprobe I [Beispieldaten]
=> Die restlose Erfassung [historisch]
=> Skalenniveau [Definition]
=> Skalenniveaus [Liste]
=> Konfidenzintervall
=> Hypothesentest
=> Evidenzbasiert
=> Skalenniveau
=> Multivariat
=> Hochzählen
=> Viertelwert
=> Ausprägung
=> Rangliste
=> Ausreißer
=> Univariat
=> Bivariat
=> Merkmal