Satellitenstatistik
Starts
Basiswissen
Im Jahr 2020 gab es einen plötzlichen Anstieg der Anzahl von Satelliten, die von der Erde aus gestartet worden sind. Der Grund dafür ist der Beginn des Starlink-Projektes, einem weltweiten Kommunikationsnetzwerk. Hier steht eine Liste der Anzahl aller Satellitenstarts seit dem Jahr 1957.
List der Satellitenstarts seit 1957
◦ 2022 2370
◦ 2021 1692
◦ 2020 1092
◦ 2019 334
◦ 2018 362
◦ 2017 243
◦ 2016 139
◦ 2015 153
◦ 2014 164
◦ 2013 146
◦ 2012 96
◦ 2011 100
◦ 2010 92
◦ 2009 96
◦ 2008 88
◦ 2007 86
◦ 2006 64
◦ 2005 54
◦ 2004 59
◦ 2003 67
◦ 2002 62
◦ 2001 58
◦ 2000 92
◦ 1999 109
◦ 1998 101
◦ 1997 96
◦ 1996 64
◦ 1995 64
◦ 1994 82
◦ 1993 68
◦ 1992 79
◦ 1991 89
◦ 1990 106
◦ 1989 76
◦ 1988 79
◦ 1987 74
◦ 1986 78
◦ 1985 89
◦ 1984 91
◦ 1983 78
◦ 1982 69
◦ 1981 81
◦ 1980 56
◦ 1979 47
◦ 1978 85
◦ 1977 59
◦ 1976 75
◦ 1975 67
◦ 1974 53
◦ 1973 58
◦ 1972 49
◦ 1971 56
◦ 1970 39
◦ 1969 37
◦ 1968 33
◦ 1967 51
◦ 1966 38
◦ 1965 55
◦ 1964 29
◦ 1963 16
◦ 1962 14
◦ 1961 9
◦ 1960 5
◦ 1959 5
◦ 1958 1
◦ 1957 1
Kann man Satelliten sehen?
Ja, oft sehr einfach und gut. Etwa zwei bis drei Stunden nach Sonnenuntergang kann man so gut wie immer sicher nach einigen Minuten am Himmel Satelliten sehen. Man sieht sie als kleine weiße Sterne mit gerader Bahn schnell über den Himmel wandern. Von Flugzeugen kann man sie darüber unterscheiden, dass sie nicht blinken und niemals auf der Erde hörbare Geräusche machen. Den Himmel ohne optisches Hilfsmittel zu beobachten nennt man in der Astronomie auch => freiäugig
Was ist die Technosphäre?
Als Technosphäre bezeichnet man den vom Menschen stark mit seiner Technik geprägten Raum. Dazu zählt man heute die gesamte Erdoberfläche (Städte, Straßen, Landwirtschaft, Schiffe etc.) sowie die Lufthülle (Flugzeuge) und auch den erndahen Weltraum mit den vielen Satelliten. Siehe auch => Technosphäre
Literatur
◦ [1] Online Index of Objects Launched into Outer Space. Betrieben von: United Nations Office for Outer Space Affairs. United Nations Office at Vienna. Online: https://www.unoosa.org/oosa/osoindex/