Satellitenorbit
Astronomie
© 2016
- 2025
Definition ·
Verschiedene Arten von Erdorbits ·
VLEO ·
LEO ·
MEO ·
SSO ·
Polare Umlaufbahn ·
GTO ·
GSO ·
GEO ·
Supersynchroner Orbit ·
HEO ·
Friedhofsorbit ·
Fußnoten
Definition
Die Bahn, auf der ein Satellit um einen Himmelskörper kreist nennt man einen Satellitenorbit. Ein Satellit kann ein natürlicher Himmelskörper wie ein Mond sein oder auch künstlich gemacht sein. Niedrige Satelliten würden maßstäglich verkleinert auf einen etwa fußballgroßen Zimmerglobus nur etwa einen Zentimeter oberhalb der Globusoberfläche fliegen. Das ist verbflüffend wenig. Doch der Weltraum beginnt bereits in einer Höhe von 100 km, was auf einem Zimmerglobus eine sehr kleine Strecke ist.