A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Mittlere absolute Abweichung

Statistik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Durchschnittliche Entfernung zum gemeinsamen Durchschnitt: die mittlere absoute Abweichung ist eines von mehreren Streuungsmaßen. Bei der mittleren linearen Abweichung einer Zahlenmenge berechnet man für jede Zahl ihren Abstand zum gemeinsamen Durchschnitt: Durchschnitt minus Zahl. Dabei können auch negative Werte werden entstehen. Will man das vermeiden, nimmt die mittlere absolute Abweichung. BDas heißt, bei Minuszahlen lässt man das Minus einfach weg. Man sagt auch, dass man von allen Abweichungen den Betrag bildet. Das ist hier mit einem Beispiel kurz erkläutert.

Schreibweisen


  • Üblich ist auch ein kleines d mit einem rechts darunter ...
  • tiefergesetzen x mit Querstrich über dem x, x quer ↗

Zahlenbeispiel


Die Zahlen -1; -1; und 8 haben als arithmetisches Mittel genau die Zahl 2. Die -1 weicht von diesem Mittelwert um -3 ab, betragsmäßig oder absolut aber um 3 (ohne minus). Die 8 weicht vom Mittlwert um 6 ab. Man hat also die absoluten Abweichung 3, 3 und 6. Der Durschnitt dieser absoluten Abweichung ist dann die Zahl 4. Die Zahl 4 ist dann die mittlere absolute Abweichung.