R 🔍

Umwandlungen


Übersicht


Basiswissen


Zahlen, Einheiten, Gleichungen oder Atomkerne: hier stehen Beispiele für verschiedene Änderungen der äußeren Form, bei denen oft (nicht immer, etwa Kernumwandlung) das Wesen erhalten bleibt.

Zahlen und Einheiten


◦ 2,4 hat denselben Wert wie 24/10 => Zahlen umwandeln
◦ 5 cm sind dieselbe Länge wie 50 mm => Einheiten umwandeln
◦ 45° in pi/4 => Gradmaße umwandeln
=> Dezimalzahl in Binärzahl
=> Binärzahl in Dezimalzahl

Prozente und Zinsen


=> Prozentsatz in Wachstumsfaktor => qck
=> Zinssatz in Zinsfaktor => qck
=> Zinssatz in Zinsfaktor

Gleichungen und Terme


◦ 2³ hat denselben Wert wie: e hoch ln(2³) => Potenzbasis umwandeln
◦ x·x·x = x³ oder 8a+4b+3a-b-3b = 11a => Terme vereinfachen
◦ √4 = 4 hoch ½ => Wurzelterm in Potenzterm
◦ 9 hoch ½ = √9 => Potenzterm in Wurzelterm
◦ 4x=20 <=> x=5 => Äquivalenzumformungen

Graphen und Koordinatensysteme


◦ Verschieben, strecken, stauchen => Graphen transformieren
◦ z. B. nach Einstein => Koordinatentransformationen

Atomphysik


◦ Elektronen in der Hülle => Elektronenübergänge
◦ Rund um Radioaktivität => Kernumwandlungen