A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dezimalbruch in Prozentzahl

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


12/1000 ist so viel wie 0,12 %: die 12/1000 sind der Dezimalbruch und die 0,12 % ist davon die Prozentschreibweise. Man kann jeden Dezimalbruch in eine Prozentschreibweise umwandeln. Hier steht eine Anleitung dazu.

Hintergrundwissen


Ein Dezimalbruch hat im Nenner (unten) immer nur eine reine 1 oder eine 1 gefolgt von Nullen. Nach der 1 im Nenner dürfen nur noch Nullen kommen, keine anderen Ziffern. Ein Bruch mit so einem Nenner heißt Dezimalbruch. Prozentzahl meint eigentlich immer nur die Zahl vor dem Prozentzeichen. Wenn man 40 % schreibt, dann wäre die 40 die Prozentzahl. Das Ganze, also die 40 mit ihrem Prozentzeichen, das nennt man den Prozentsatz. Tatsächlich wandelt man Dezimalbrüche immer in Prozentsätze um, nicht in Prozentzahlen. Hier wird also die Umwandlung in Prozentsätze erklärt.

Anleitung


  • Nimm den Dezimalbruch, z. B. 430/1000
  • Kürze oder erweitere den Bruch so, dass im Nenner eine 100 steht.
  • Im Beispiel müssten man mit 10 kürzen, das gäbe: 43/100.
  • Wenn der Nenner dann 100-stel sind, Nenner einfach weglassen.
  • Stattdessen hinter den Zähler das Prozentzeichen schreiben: 43 %.
  • 430/1000 wären 43 % ✔

Beispiele


  • 153/10 wären als Prozentsatz: 15,3 %
  • 1500/10 wären als Prozentsatz: 150 %
  • 27/10000 wären als Prozentsatz: 0,27 %