A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Terme vereinfachen

Grundtypen

© 2016 - 2025




Basiswissen


x·x·x = x³ oder 10·(4x-2) = 40x-20: häufige Grundtypen zum vereinfachen von Termen sind hier kurz vorgestellt.

Grundtypen


  • -x meint das Gleiche wie -1·x.
  • 4x meint das Gleiche wie 4·x.
  • 4x kann man sich auch als "vier xse" vorstellen.
  • 4x wäre also dasselbe wie x + x + x + x.
  • 4³ meint 4-hoch-3 und ist wie 4·4·4, was 64 gäbe.
  • (4+3)(2+3) hat unsichtbares Mal zwischen Klammern.

Klammern auflösen



Zahlenterme ausrechnen


  • Alles nur mit Zahlen ausrechen:
  • 3·4 kann zu 12 vereinfacht werden.
  • 0,5·10:4 kann zu 2,5 vereinfacht werden.
  • 2^3+1 kann zu 9 vereinfacht werden.
  • 3(10-8) kann zu 6 vereinfacht werden.

Teilterme sortieren


  • Buchstaben nach Alphabet sortieren, am Ende die reinen Zahlen
  • 32x - 2x - 2 + 10x wird zu 32x - 2x + 10x - 2
  • -3 + 5x - 3y + 2x - 2y + 4 wird zu 5x + 2x - 3y - 2y - 3 + 4

Terme zusammenfassen


  • Rechne gleiche Variablen mit plus und minus zusammen:
  • 3x + 2x gibt 5x
  • 3x - 4x - 2y + 5y + 7 gibt -x + 3y + 7