A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Malklammern auflösen

z. B. 3(4+8-1) oder 5(x+4)

© 2016 - 2025




Basiswissen


5(x+4) gibt aufgelöst: 5x+20. Malklammern sind Klammern, die als Ganzes mit etwas multipliziert werden. Wie man sie auflöst, hängt vom Inhalt der Klammer ab. Die verschiedenen Fälle werden hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht Beispiele für Malklammern:☛


Vorab


  • Jede Klammer, die malgerechnet wird ist eine Malklammer.
  • Ein Malzeichen vor einer Klammer wird oft weggelassen.
  • 3·(4+1) schreibt man kurz als 3(4+1).
  • Wie man eine Malklammer auflöst hängt ...
  • davon ab, was in der Klammer steht:

Nur Rechenzeichen und Zahlen in der Klammer

  • Beispiel: 3(4+8-1)
  • Erst Klammer ausrechnen, das gibt hier 4+8-1=11.
  • Dann Aufgabe mit diesem Ergebnis neu schreiben: 3·11
  • Ausrechnen gibt 33.

x mit + und/oder - in der Klammer

  • Beispiel 1: 5(x+4)
  • Beispiel 2: 5(x-7)
  • Die Zahl vor der Klammer nennt man Vorfaktor.
  • Die Teile der Plus-/Minusaufgaben in der Klammer heißen Glieder.
  • Den Vorfaktor mit jedem einzelnen Glied malnehmen.
  • Beim Malnehmen das Vorzeichen der Glieder mitrechnen.
  • Beispiel 1: 5(x+4) = 5x+20
  • Beispiel 2: 5(x-7) = 5x-35

x mit · und : in der Klammer


  • Beispiel 1: 4(3x·14)
  • Beispiel 2: 4(3·x·20:5)
  • Aus der öffnenden Klammer ( ein Malzeichen machen.
  • Schließende Klammer weglassen.
  • Beispiel 1: 4(3x·14) = 4·3x·14
  • Beispiel 2: 4(3·x·20:5) = 4·3·x·20:5

Sie auch