A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rechnen mit komplexen Zahl

Übersicht

© 2016 - 2025




Basiswissen


a+bi ist der typische Bauplan einer komplexen Zahl. Komplexe Zahlen können auch ober- oder unterhalb der Zahlengeraden liegen. Hier sind wichtige Grundbegriffe und Rechenregeln in einer Übersicht zusammengestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Grundlage für die Veranschaulichung ist die Gaußsche Zahlenebene: jede komplexe Zahl ist darin ein Punkt, oft auch repräsentiert durch einen Pfeil vom Ursprung hin zu diesem Punkt. Hier sieht man das Beispiel z = 2+4i.☛


Darstellungen



Umwandlungen



Schreibweise


  • Häufige Abkürzung: ein kleines z
  • z ∈ ℂ meint: z darf jede komplexe Zahl sein.
  • Das ℂ meint: alle komplexen Zahlen zusammengedacht.
  • Sprich: Die Menge der komplexen Zahlen

Bestandteile



Besondere



Rechnungen



Sonstiges