A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Argument einer komplexen Zahl

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Das Argument einer positiven Zahl ist ein Winkel in einer Gaußschen Zahlenebene, die der Visualisierung der komplexen Zahl dient. Das ist hier Schritt-für-Schritt erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine Gaußsche Zahlenebene.☛


Was meint der Argument?


  • Eine komplexe Zahl kann in der Gaußschen Zahlenebene veranschaulicht werden.
  • Eine komplexe Zahl ist dort ein Punkt in einem Koordinatensystem.
  • Vom Koordinatenursprung (0|0) zu dem Punkt kann man eine Linie ziehen.
  • Das Argument einer komplexen Zahl ist der Winkel zwischen dieser ...
  • Linie und der positiven reellen Achse (der x-Achse).

Welche Schreibeweise ist üblich?


  • Die übliche Abkürzung ist

Wie berechnet man das Argument?


  • In einer Polarform ist der Argument unmittelbar über phi gegeben.
  • Aus der kartesischen Form (a+bi) kann er über den Arkustangens berechnet werden:
  • phi = Arctan(b/a)

Synonyme