Arkustangens Trigonometrie Basiswissen Der Arkustangens von 0,5 ist ungefähr 27°: der Arkustangens, auch geschrieben als tan⁻¹, sagt, welcher Winkel zu einem Tangenswert gehört: man hat also den Tangenswert eines Winkels gegeben. Man will nun wissen, welcher Winkel diesen Tangens hat. Die Funktion Arkustangens gibt genau diesen Winkel zurück. Das ist hier kurz vorgestellt. Der Arkustangens über den Taschenrechner Es gibt unterschiedliche Tasten dafür. 1. Variante: arcustangens oder arctan 2. Variante: tangens hoch -1 Der Arkustangens aus einer Tangenstabelle In der Tabelle unten stehen die Tangenswerte ganz rechts. Der Arkustangens ist dann der dazugehörige Winkel in Grad ganz links. So ist der Arkustangens von 0,0174550649 in der zweiten Zeile der Winkel 1°. So kann man den Arkustangens aus der Tabelle unten ablesen. Tabelle 0° hat Tangens: genau null 1° hat Tangens: 0.0174550649 2° hat Tangens: 0.0349207695 3° hat Tangens: 0.0524077793 4° hat Tangens: 0.0699268119 5° hat Tangens: 0.0874886635 6° hat Tangens: 0.1051042353 7° hat Tangens: 0.1227845609 8° hat Tangens: 0.1405408347 9° hat Tangens: 0.1583844403 10° hat Tangens: 0.1763269807 11° hat Tangens: 0.1943803091 12° hat Tangens: 0.2125565617 13° hat Tangens: 0.2308681911 14° hat Tangens: 0.2493280028 15° hat Tangens: 0.2679491924 16° hat Tangens: 0.2867453858 17° hat Tangens: 0.3057306815 18° hat Tangens: 0.3249196962 19° hat Tangens: 0.3443276133 20° hat Tangens: 0.3639702343 21° hat Tangens: 0.383864035 22° hat Tangens: 0.4040262258 23° hat Tangens: 0.4244748162 24° hat Tangens: 0.4452286853 25° hat Tangens: 0.4663076582 26° hat Tangens: 0.4877325886 27° hat Tangens: 0.5095254495 28° hat Tangens: 0.5317094317 29° hat Tangens: 0.5543090515 30° hat Tangens: 0.5773502692 31° hat Tangens: 0.600860619 32° hat Tangens: 0.6248693519 33° hat Tangens: 0.6494075932 34° hat Tangens: 0.6745085168 35° hat Tangens: 0.7002075382 36° hat Tangens: 0.726542528 37° hat Tangens: 0.7535540501 38° hat Tangens: 0.7812856265 39° hat Tangens: 0.8097840332 40° hat Tangens: 0.8390996312 41° hat Tangens: 0.8692867378 42° hat Tangens: 0.9004040443 43° hat Tangens: 0.9325150861 44° hat Tangens: 0.9656887748 45° hat Tangens: 1 46° hat Tangens: 1.0355303138 47° hat Tangens: 1.07236871 48° hat Tangens: 1.1106125148 49° hat Tangens: 1.1503684072 50° hat Tangens: 1.1917535926 51° hat Tangens: 1.2348971565 52° hat Tangens: 1.2799416322 53° hat Tangens: 1.3270448216 54° hat Tangens: 1.3763819205 55° hat Tangens: 1.4281480067 56° hat Tangens: 1.4825609685 57° hat Tangens: 1.5398649638 58° hat Tangens: 1.600334529 59° hat Tangens: 1.6642794824 60° hat Tangens: 1.7320508076 61° hat Tangens: 1.8040477553 62° hat Tangens: 1.8807264653 63° hat Tangens: 1.9626105055 64° hat Tangens: 2.0503038416 65° hat Tangens: 2.1445069205 66° hat Tangens: 2.2460367739 67° hat Tangens: 2.3558523658 68° hat Tangens: 2.4750868534 69° hat Tangens: 2.6050890647 70° hat Tangens: 2.7474774195 71° hat Tangens: 2.9042108777 72° hat Tangens: 3.0776835372 73° hat Tangens: 3.2708526185 74° hat Tangens: 3.4874144438 75° hat Tangens: 3.7320508076 76° hat Tangens: 4.0107809335 77° hat Tangens: 4.3314758743 78° hat Tangens: 4.7046301095 79° hat Tangens: 5.144554016 80° hat Tangens: 5.6712818196 81° hat Tangens: 6.3137515147 82° hat Tangens: 7.1153697224 83° hat Tangens: 8.144346428 84° hat Tangens: 9.5143644542 85° hat Tangens: 11.4300523028 86° hat Tangens: 14.3006662567 87° hat Tangens: 19.0811366877 88° hat Tangens: 28.6362532829 89° hat Tangens: 57.2899616308 89.1° hat Tangens: 63.6567411629 89.2° hat Tangens: 71.6150701195 89.3° hat Tangens: 81.8470411147 89.4° hat Tangens: 95.4894751711 89.5° hat Tangens: 114.5886501293 89.6° hat Tangens: 143.2371216695 89.7° hat Tangens: 190.9841863779 89.8° hat Tangens: 286.4777340117 89.9° hat Tangens: 572.9572133547 90° hat Tangens: nicht definiert Eine ausführliche Liste Eine sehr viel längere ausführliche Tabelle die auch negative Tangenswerte und Winkel weit über 90° beinhaltet kommt in Verbindung mit der Tangensfunktion vor. Siehe dazu unter Arkustangenstabelle Grad ↗ Sonderfall 90° Geht ein Winkel gegen 90°, dann läuft sein Tangens gegen unendlich. Der Tangens für 90° selbst ist nicht definiert. Siehe auch Tangensfunktion ↗ Arkustangenstabelle Grad Tangenstabelle Grad [Gradmaß] Tangenstabelle Rad [Bogenmaß] Sinustabelle Grad Cosinustabelle Grad Cotangenstabelle Grad Arkuscosinus Arkussinus Tangens Tangensfunktion Trigonometrie Tangensfunktion Arkustangens Gradmaß Winkel Winkelrechnung Trigonometrie Analysis Arkustangens auf Wikipedia Zurück zur Startseite