A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Deeper Learning

Lernmethode

Basiswissen


Als deep learning[1] oder deep approach[2] im Sinne der Lernpsychologie bezeichnet man Lernstrategien, die auf ein dauerhaftes Verstehen des gelernten Stoffes abzielen. Wesentliche Bestandteile sind unter anderem die Suche nach Zusammenhängen, kritisches Hinterfragen und die Suche nach Anwendungen[2][3].

Praktische Tipps zum Deep Learning als Lernmethode



Zur Definition von Deeper learning


Ein Deep learning oder Deep approach (Tiefenzugang) als gezielte Lernstrategie wurde erstmals im Jahr 1976 vorgeschlagen. Schüler oder Studenten sollten einen Text lesen, zu dem später Fragen gestellt würden. Man hatte beobachtet, dass die Probanden meist nur eine von zwei unterschiedlichen Strategien wählten. Während die Schüler einer Gruppe versuchten, die Dinge nur auswendig zu lernen (surface approach), versuchten die Probanden der anderen Gruppe Strategien, die eher auf ein tieferes Verständnis abzielten: sie bezogen das Gelesene auf bereits vorhandes Wissens[39], sie strukturieren die Ideen in sinnvolle Ganzheiten[40] und sie bewerteten das angebotene Wisssen kritisch.[3]

Fußnoten


Fullan, M., Quinn, J., & McEachen, J. (2018). Deep learning: Engage the world, change the world. Corwin: SAGE.