R 🔍

Grenzwert


Definition


Basiswissen


Von einem Grenzwert (Limes) spricht man bei Folgen, Reihen und Funktionen. Wichtige Begriffe sind Limes, unendlich und Umgebung. Hier werden die verschiedenen Grenzwerte kurz vorgestellt.

Funktion



Eine pragmatische Beschreibung


Der Grenzwert wird sinngemäß oft als eine Zahl beschrieben, der man sich immer mehr annähert, die man aber nie erreicht. Richtig ist, dass man einem Grenzwert immer näher kommt, wenn man zwei Dinge mit berücksichtigt. a) Man kann sich bei der Annäherung auch wieder ein Stück vom Grenzwert entfernen. Man kann sich ihm sozusagen auch in Schlängenkurven annähern. Und b) der Grenzwert selbst darf auch kurzfristig oder sogar dauerhaft erreicht werden. So ist der korrekte Grnenzwert der Funktion f(x)=4 für x gegen unendlich einfach nur die Zahl 4. Mathematisch exakt fassen lässt sich die Idee eines Grenzwertes mit der Idee einer Umgebung.

Die exakte Definition



Beispiel f(x) = 1/x



Synonyme


=> Grenzwert
=> Limes