A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Linksseitiger Grenzwert

Von links kommend

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der Graph der Funktion f(x)=1:x heißt Normalhyperbel. Der Graph geht durch den Punkt (-1|-1). Wenn man dort den Finger gedanklich auf den Graphen legt, kann man den Finger auf dem Graphen nach rechts bewegen. Dabei bewegt man sich von links kommend auf die y-Achse zu. Je näher man an die y-Achse herankommt, desto steiler und tiefer geht der Graph nach unten Richtung minus unendlich. Geht man also von links komment auf x=0 zu (die y-Achse), dann geht der y-Wert gegen minus unendlich. Man sagt: der linksseitige Grenzwert von f(x) für x gegen 0 ist minus unendlich.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Linksseitig heißt: von links kommend und nach rechts gehend: geht man so auf die y-Achse zu, geht der y-Wert gegen minus unendlich. Minus unendlich ist dann der Grenzwert.☛