A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Teilbar durch fünfzehn

Regel

© 2016 - 2025




Basiswissen


420 ist sowohl durch 3 als auch durch 5 teilbar, und damit auch durch fünfzehn: durch drei ist sie teilbar, weil ihre Quersumme 6 gibt und die 6 teilbar durch 3 ist. Und durch 5 ist sie teilbar, weil die Endziffer eine 0 oder eine 5 ist. Das ist hier mit einem Beispiel kurz erklärt. Jede - und nur so eine - Zahl, die durch 3 und durch 5 teilbar ist, ist auch durch 15 teilbar.

Beispiel


  • Man hat die Zahl: 5945940
  • Ihre Quersumme ist 36, also ist sie teilbar durch 3.
  • Die letze Ziffer ist eine 0, also ist sie teilbar durch 5.
  • Wenn sie durch 3 und durch 5 teilbar ist, dann ist sie auch durch 15 teilbar.
  • Siehe auch Teilbarkeitsregeln

Was heißt teilbar?


Teilbar durch 15 heißt, dass eine Zahl durch 15 geteilt wird und dann kein Rest bleibt, die Teilung also restlos aufgeht. Anders gesagt: man kann das Ergebnis als Dezimalzahl so schreiben, dass man kein Komma benötigt, das Ergebnis ist also eine ganze Zahl. Lies mehr unter teilbar ↗