A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreis fünfteln

Methoden dazu

© 2016 - 2025




Basiswissen


Einen Kreis zu fünfteln heißt, ihn in fünf gleich große Stücke zu teilen. Hier werden verschiedene praktische Methoden dazu kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Oben: © Gunter Heim jonathan357 on www.openclipart.org ☛


Was meint Fünfteln?


  • Dass man etwas in fünf gleich große Stücke teilen soll.
  • Die Form der Stücke ist dabei nicht wichtig.
  • Wichtig ist nur die Größe, also der Flächeninhalt.

Wie geht das mit der Uhrblattmethode?


  • Zeichne einen Kreis.
  • Markiere die Mitte mit einem Punkt.
  • Ziehe von der Mitte jetzt Striche auf verschiedene Uhrzeiten:
  • 0 Minuten (oder 12 Uhr)
  • 12 Minuten (oben rechts)
  • 24 Minuten (unten rechts)
  • 36 Minuten (links neben halb)
  • 48 Minuten (oben links)
  • Jetzt ist der Kreis gefünftelt.

Welche Eigenschaft haben die Fünftel?


  • Jedes Fünftel hat eine Spitze.
  • Jedes Fünftle hat zwei gerade Ränder.
  • Jedes Fünftel hat einen gebogenen Rand.