A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreis dritteln

Anschaulich

© 2016 - 2025




Basiswissen


Einen Kreis zu dritteln heißt, ihn in drei gleich große (Torten)Stücke zu teilen. Hier werden ein praktisch-anschauliches und ein geometrisches exaktes Verfahren dazu kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Kreis mit drei Dritteln © Gunter Heim jonathan357 on www.openclipart.org ☛


Was meint dritteln?


  • Das meint, dass man den Kreis in drei gleich große Stücke teilen soll.
  • Die Form der Stücke ist egal, wichtig ist nur, wie groß sie sind.
  • (Die Größe meint hier den Flächeninhalt, z. B. in cm² oder m².)
  • Jedes der Stücke am Ende ist dann ein Drittel vom ganzen Kreis.

Wie geht das mit der Uhrblattmethode?


  • Markiere die Mitte des Kreises
  • Ziehe einen Strich senkrecht nach oben auf zwölf Uhr.
  • Stelle dir den Kreis als Uhrblatt vor.
  • Schätze, wo 4 Uhr und 8 Uhr stehen würden.
  • 4 Uhr ist bei genau 20 Minuten.
  • 8 Uhr ist bei genau 40 Minuten.
  • Ziehe einen Strich von der Mitte zu 4 Uhr (oder 20 Minuten).
  • Ziehe einen Strich von der Mitte zu 8 Uhr (oder 40 Minuten).

Gibt es auch eine exakte Methode?


  • Ja, man kann dazu einen Zirkel benutzen.
  • Mit dem Zirkel kann man den Kreis erst sechsteln.
  • Dann fasst man je zwei Sechstel zu einem Drittel zusammen.

Welche Eigenschaften haben die Drittel?


  • Jedes der Drittel hat eine Spitze.
  • Jedes der Drittel hat zwei gerade Ränder.
  • Jedes der Drittel hat einen gebogenen Rand.