A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreis achteln

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Einen Kreis zu achteln heißt, ihn in acht gleich große Stücke zu teilen. Hier wird kurz erklärt, was das meint und wie man es praktisch ausführen kann.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Kreis mit acht Achteln☛


Was meint achteln?


  • Achteln meint, dass man etwas in acht gleich große Stücke teilt.
  • Wenn man einen Kreis achtelt, hat man acht gleich große Stücke.
  • Die Form der Stücke ist dabei egal.

Wie kann man einen Kreis achteln?


  • Die einfachste Methode geht über mehrfaches Halbieren:
  • Teile den Kreis am Anfang in zwei gleich große Stücke.
  • (Etwas in zwei gleich große Stücke teilen heißt halbieren.)
  • Jetzt hast du zwei Hälften. Halbiere jede Hälfte noch einmal.
  • Dann hast du vier gleich große Stücke. Man nennt sie Viertel.
  • Jetzt halbiere jedes der vier Viertel noch einmal.
  • Dann hast du acht gleich große Stücke vom Kreis.
  • Jedes Stück nennt man ein Achtel.

Was kann man über diese Achtelstücke sagen?


  • Jetzt hat man acht Achtel von dem Kreis.
  • Die Form eines Stückes könnte man "tortenstückartig" nennen.

Müssen die Achten tortstückartig aussehen?


  • Nein. Wichtig ist nur, dass sie alle gleich große Flächeninhalte haben.
  • Jedes Achtel könnte theoretisch auch anders aussehen.
  • In der Schulmathematik sind die Tortenstücke aber üblich.