Chaostheorie Physik Definition Als Chaostheorie bezeichnet man ein Forschungsfeld der Physik und Mathematik. Die Chaostheorie beschreibt sogenannte deterministische Systeme, deren zeitliche Entwicklung allerdings sehr stark durch minimalste Änderungen am System dessen Verhalten stark ändern können. Das klassische Beispiel zur Veranschaulichung ist der Schmetterlingseffekt ↗ Fußnoten [1] Joachim von Bublath: Chaos im Universum. Droemersche Verlagsanstalt. München. 2001. 232 Seiten. ISBN: 3-426-27193-1. Die Kernaussage des Buches: Die Abläufe im Universum sind aus mehreren Gründen prinzipiell nicht vorausberechenbar sondern in ihrem Wesen chaotisch. Naturwissenschaft ist beschränkt auf wenige und kleine "Inseln der Ordnung". Chaotisch Chaosrand Chaospendel Schmetterlingseffekt Clinamen [Atomabweichungen] Schmetterlingseffekt Weichenereignis [Geschichte] Rechnerische Irreduzibilität Berechenbarkeit http://www.zeno.org/nid/2000108187X">Entropie Echter Zufall Deterministisches Chaos Schöpfung Kosmogonie Kosmologisches Prinzip Intelligibilität Informatik Philosophie Physik-Lexikon Chaostheorie auf Wikipedia Zurück zur Startseite