A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Abstand von Punkt zu Gerade

Lösungsformel

© 2016 - 2025




Basiswissen


Abstand heißt hier: die kürzeste Entfernung. Kurz vorgestellt wird eine Berechnungsmethode mit Hilfe von Vektoren und Geraden (analytische Geometrie).

Gegeben


  • Eine Gerade g in Parameterform

Variante I: Algorithmus


  • Rechne: Ortsvektor von P minus Stützvektor von g
  • Bilde mit dem Ergebnis das Kreuzprodukt mit dem Richtungsvektor von g
  • Nimm vom Kreuzprodukt den Betrag (also die Länge).
  • Dividiere das durch die Länge des Richtungsvektors von g.
  • Das Ergebnis ist der Abstand von P zu g.

Variante II: über Hilfsebene


Man bildet erst eine sogenannte Hilfsebene E, die durch den Punkt P geht und senkrecht auf der Geraden g steht. Nimmt man den Punk P als Stützpunkt und den Richtungsvektor von g als Normalenvektor der gesuchten Ebene E. Man bildet dann den Schnittpunkt S der Geraden g mit der Ebene E. Der Abstand des ursprünglichen Punkte P zum jetzt gefundenen Schnittpunkt S ist dann auch der gesuchte Abstand des Punkt zur Ebene.


Tipps